Pythagoras in Gütersloh: der Dreiecksplatz – a Quadrat plus b Quadrat gleich c QuadratZoom Button

Pythagoras, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Pythagoras in Gütersloh: der Dreiecksplatz – a Quadrat plus b Quadrat gleich c Quadrat

Pythagoras in Gütersloh: der Dreiecksplatz – a Quadrat plus b Quadrat gleich c Quadrat

#Gütersloh, 7. Juni 2025

Der alte Grieche hätte seine helle Freude am Gütersloher #Dreiecksplatz. Er hat zwar nicht ganz den rechten Winkel, aber fast. An der #Gegenkathete ist das #Eiscafé #Pink #Pinguin, an der #Ankathete die Ladenzeile unter anderem mit dem #Sanitätshaus #Kaske, und an der #Hypothenuse mittlerweile die rückwärtige Verlängerung der Gütsler #Kneipenmeile.

Nach dem Satz des #Pythagoras (a Quadrat plus b Quadrat gleich c Quadrat) ist die Summe der Quadrate der beiden Katheten gleich dem Quadrat der Hypotenuse. Auf Gütersloh übertragen also das Quadrat aus dem pinken Pinguin plus dem Quadrat aus dem Sanitätshaus gleich dem Quadrat aus Gastronomie, ehemaliger Goldschmiede und ehemaliger »#MusiKiste«. Was immer das bedeuten soll. Frei nach #Galileo #Galilei ist Gütersloh also in der Sprache der #Mathematik geschrieben. Abstrakt.

Jeder, der eine #Schule besucht hat, kennt den wichtigsten Spruch aller Mathematiklehrer – »Das Ergebnis ist zwei? Zwei was? #Äpfel? #Bananen? #Kirschen? #Tomaten

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh