

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Nikolaus-Otto-Straße
Das Stadtbild hatte sich in den letzten Jahren städtebaulich verändert, in dem Kreuzungsbereich und im nahen Umfeld sind bereits zeitgemäße und moderne Wohn- und Geschäftshäuser errichtet worden. Somit stand fest, dass das vorhandene Firmengebäude weichen muss und eine Planung erforderlich ist, die sich in das vorhandene Bild städtebaulich einfügt und somit einen fließenden Übergang zu den modernen Bürogebäuden und Wohnbebauungen schafft. Für den Entwurf war schnell klar, dass der Baukörper ebenfalls ein Flachdach erhalten soll und er durch Fensterbänder, unterschiedliche Materialien und kubische Formen eine klare Gliederung erhalten muss. Somit wird das Gebäude den städtebaulichen Ansprüchen gegenüber der umliegenden Bebauung gerecht. Die Fassade des Hauptbaukörpers besteht aus einem Wärmedämmverbundsystem mit weißem Putz und kontrastreichen anthrazitfarbigen Fenstern. In Teilbereichen wurde die Außenfassade mit einem Verblender versehen, Ziel war es den Baukörper nicht zu massiv erscheinen zu lassen.
Wischke, Send und Partner, Reiherweg 15, 33415 Verl, Telefon (05246) 924713, Telefax (05246) 924740,
www.wischke.de
Gestaltungsbeirat Gütersloh, Michael Knostmann, Berliner Straße 70, Telefon (05241) 822-726, www.guetersloh.de
