

Fotos: Audi AG, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Der neue Audi R8
»Motorsport ist seit vielen Jahrzehnten fester Bestandteil der Audi-DNA«, sagt Prof. Dr. Ulrich Hackenberg, Vorstand für Technische Entwicklung. »Audi steht für automobile Dynamik, das gilt ganz speziell für unseren neuen Hochleistungssportwagen R8. Er liegt auf allen Technikfeldern extrem nah am Rennwagen, er ist der stärkste, schnellste und schärfste Serien-Audi aller Zeiten.« Der neue R8 startet im Herbst in zwei Motorisierungen auf den Markt – als R8 V10 plus mit 610 PS ist er der stärkste und schnellste Serien-Audi, der je gebaut wurde. Der 5,2-Liter-V10 erlaubt atemberaubende Fahrleistungen, sein fauchender, röhrender Klang ist hochemotional. Dabei ist der Verbrauch in der R8-Modelllreihe gegenüber dem Vorgängermodell bis zu 13 Prozent gesunken. Im Antriebsstrang arbeiten das blitzschnell schaltende Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe »S tronic«, ein optimiertes mechanisches Sperrdifferenzial und eine neue, elektrohydraulisch betätigte Lamellenkupplung zusammen. Das aktiv gekühlte Allradsystem kann die Momente frei zwischen den Achsen verteilen. Die intelligente Fahrdynamikregelung des Quattro-Antriebs ist in das Fahrdynamiksystem »Audi drive select« eingebunden, das vier Grundmodi bietet. In jedem Modus präsentiert der neue Hochleistungssportwagen einen anderen Charakter – vom gelassenen Autobahngleiter bis zum Racer auf der Renn- strecke. Beim Topmodell R8 V10 plus ist das Performance-Lederlenkrad Serie. Dadurch kommen im Performance-Modus drei weitere Modi mit der Bezeichnung »dry«, »wet« und »snow« hinzu. Sie machen das Handling noch präziser und schärfer, abgestimmt auf den jeweiligen Reibwert des Untergrunds. Die neue Technologie ist auch für den R8 V10 erhältlich, mitsamt dem Lenkrad, das zur Anwahl der speziellen Programme dient. Trocken wiegt der neue Audi R8 V10 plus nur 1.454 Kilo. Er verdankt dies vor allem seinem neu konzipierten Audi Space Frame (ASF) in Multimaterialbauweise, der aus Aluminium- und CFK-Bauteilen besteht – die hochsteife Rohkarosserie bringt nur 200 Kilo auf die Waage.
