

Der städtische Gärtner Detlev Meier zeigt, wie man Stauden teilen kann, Foto: Daniela Toman, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Staudentauschbörse im Botanischen Garten Gütersloh
Ein Themenschwerpunkt in diesem Jahr werden auch bienenfreundliche Pflanzen sein. Mit dabei ist wieder der Imkerverein Gütersloh, der kleine Führungen zum Thema »bienenfreundlicher Staudengarten« und »Leckereien aus Honig« anbietet. Weitere Aktive beteiligen sich in diesem Jahr im Rahmen des »Gütersloher Wildbienenjahres 2016« an der Staudentauschbörse. »Besonders freue ich mich über die erstmalige Teilnahme der Gemeinschaft für Natur- und Umweltschutz (GNU) im Kreis Gütersloh«, so Monika Geißler, Vorsitzende des Förderkreises Stadtpark-Botanischer Garten. »Die GNU möchte mit Interessierten, vor allem auch mit Kindern, einfache Nisthilfen für Wildbienen herstellen. Bringen Sie darum ein bisschen Zeit mit«. Wer nicht mitwerkeln will, kann auch fertige Nisthilfen in unterschiedlicher Größe kaufen. Eine weitere Teilnehmerin ist erstmalig Beate Gahlmann von der Umweltberatung der Stadt Gütersloh. Sie gibt Informationen zum Thema Wildbienen und Bienenpflanzen und bietet auch ein Wildbienenquiz an, bei dem Kinder und Erwachsene Preise gewinnen können. Tische stehen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei, die Teilnahme kostenlos.
