Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Lesetipps für Gütersloh, das »Stadtradeln« Buch gibt Tipps für die eigene kleine VerkehrswendeZoom Button

Das »Stadtradeln« Buch gibt Tipps für die eigene kleine Verkehrswende. (© Ludger Vortmann), Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Lesetipps für Gütersloh, das »Stadtradeln« Buch gibt Tipps für die eigene kleine Verkehrswende

Lesetipps für Gütersloh, das »Stadtradeln« #Buch gibt Tipps für die eigene kleine Verkehrswende

Vom Fahrradmuffel zum Fahrradaktivisten: das »Stadtradeln« Buch  beschreibt, wie Ludger Vortmann aus dem nordrhein westfälischen #Marl mit seinem #Radler Team mit #Stadtradeln in nur 3 Wochen 64 Millionen Euro für den #Radverkehr rausgeholt hat. Und wie jeder von uns in dieser kurzen Zeit seine eigene kleine Verkehrswende starten kann.

Das »Stadtradeln« #Buch zur gleichnamigen Aktion des Klimabündnisses ist ein augenzwinkernder #Ratgeber, der Lust auf die eigene kleine #Verkehrswende machen soll. Geschrieben von einem ehemaligen Fahrradmuffel, der inzwischen die Fahrradförderung zu seinem Beruf gemacht und als Fahrradaktivist in seiner Heimatstadt in unfassbar kurzer Zeit die Investition von 64 Millionen Euro für die Fahrradinfrastruktur erreicht hat.

»Ideen Turbo«

Der unterhaltsame Ratgeber gibt viele Tipps und hilft mit Checklisten. Das »Stadtradeln« Buch richtet sich an Mitarbeiter in Kommunen (etwa #Klimamanagement oder #Mobilitätsmanagement), Lokalpolitik, Schulen, Vereine, Unternehmen und alle Privatpersonen, die beim Stadtradeln mit einem Team an den Start gehen möchten. Aber auch losgelöst vom Wettbewerb ist es eine unterhaltsame und informative Lektüre rund um das Radfahren im #Alltag. Der Autor gibt Tipps, erläutert #Fachbegriffe und #Verkehrsregeln und beschreibt mit einem Augenzwinkern seine eigene kleine Verkehrswende auf dem Land: ohne Auto, ohne Bus, ohne Gehweg und Radweg. Dass bei der Verkehrswende im Hause Vortmann mit 2 »Teenie Töchtern« nicht alles auf Anhieb klappt, macht das Buch so sympathisch.

Der 54 jährige Autor, der heute Landespressesprecher des #Allgemeinen #Deutschen #Fahrrad Clubs (ADFC) in Nordrhein-Westfalen ist, beschreibt mit einem Augenzwinkern, wie er sich vom #Fahrradmuffel zum #Fahrradaktivisten entwickelte: ausgerechnet auf dem Höhepunkt der #Coronapandemie – und als erstes Bürgerbegehren unter Pandemiebedingungen überhaupt – erreichte er in nur drei Wochen, dass seine Heimatstadt bis 2028 insgesamt 64 Millionen Euro in die #Fahrradinfrastruktur investiert und bereits 3 zusätzliche #Radverkehrsplaner eingestellt hat.

Books on Demand, Paperback, 238 Seiten, 17,99 Euro, E Book 12,99 Euro

Stadtradeln Buch Online
  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh