Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Kultur für junge Menschen, Weberei ist als erstes dabei: Bundes Kulturpass für Gütersloher Sozialkultur einsetzbarZoom Button

Feiern den vereinfachten Zugang zur Sozialkultur für junge Menschen: Michelle Grünke, Isabel Kuster, Laura Seppmann, Stefanie Scholz Braun, Steffen Böning, Sophie Honoré und Jana Felmet vom Weberei Team, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Kultur für junge Menschen, Weberei ist als erstes dabei: Bundes Kulturpass für Gütersloher Sozialkultur einsetzbar

Kultur für junge Menschen, Weberei ist als erstes dabei: Bundes Kulturpass für Gütersloher Sozialkultur einsetzbar

Gütersloh, 14. Juni 2023

Gerade junge #Menschen mussten in der zurückliegenden #Pandemiezeit auf vieles verzichten, darunter auch auf prägende kulturelle Erlebnisse. Der Bund reagiert darauf mit der Einführung des Kulturpasses, der ab Mitte Juni 2023 von Jugendlichen für Kulturveranstaltungen auch in der Gütersloher #Weberei eingesetzt werden kann. »Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie wichtig allgemein #Kultur für die Gesellschaft ist – und auch, wie wichtig der Zugang zu ihr für alle Menschen ist, unabhängig von ihren Ressourcen. Insofern ist der KulturPass aus unserer Sicht ein toller Schritt in die richtige Richtung«, kommentiert Weberei Chef Steffen Böning die Teilnahme der Weberei an dem bundesweiten Projekt. 

Mit dem Kulturpass erhalten Jugendliche in Deutschland, die im Jahr 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, Zugang zu einem Budget von 200 Euro, das für Kulturveranstaltungen oder auch #Ausstellungen, #Bücher oder Schallplatten nach Wahl eingesetzt werden kann. Dazu ist eine Registrierung in der Kulturpass #App notwendig, bei der die Jugendlichen sich elektronisch ausweisen müssen. Verschiedene Kulturanbieter sind bei der zentralen Plattform des Bundes registriert, sodass die Jugendlichen unter diversen lokalen Angeboten auswählen können, wofür sie ihr #Budget einsetzen möchten. Ziel der Initiative ist es, Kultur für junge Menschen leichter zugänglich zu machen, aber auch insbesondere freie Träger im Kulturbereich durch die Gewinnung von neuem Publikum zu unterstützen.

Um das Budget für eine der vielfältigen Kulturveranstaltungen in der Weberei einzusetzen, muss diese Veranstaltung in der KulturPass-App oder auf der entsprechenden Website ausgewählt werden. Das Ticket gibt es dann vor Ort. Wer mag, kann sich auf diese Weise schon einmal Tickets sichern für beispielsweise die Mitsing-Party Sing along (18.10.), das Jubiläumskonzert des G Town Rock Orchestras am 31. Oktober 2023, das aktuelle Live Programm von Jan Philipp Zymny am 9. Novmeber 2023, »Nicht weniger als ein Spektakel« mit Quichotte am 1. Februar 2024 oder auch das neue Programm von Patrick Salmen am 6. März 2024.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh