

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Laufend helfen!
Am Donnerstag, 10. Juni, nahm Rita Willam von der ambulanten Erziehungshilfe der Diakonie Gütersloh den Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro entgegen. Seit 1988 arbeitet die ambulante Erziehungshilfe in der Stadt und im Kreis Gütersloh und betreut Familien, die sich in einer Krisensituation befinden: »Unsere Familien sind oft Alleinerziehende oder Familien mit Migrationshintergrund«, so Rita Willam.
Die Spende wird von der Diakonie treuhänderisch verwaltet – und der Zweck steht auch schon fest: Zwei junge Gütersloher Eltern im Alter von 23 und 24 Jahren mit fünf Kindern, eine Patchwork-Familie, benötigen dringend einen Wäschetrockner und ein Hochbett für zwei ihrer Kinder. Da die einmaligen Beihilfen im Rahmen des ALG II jüngst gestrichen wurden, stellen solche Anschaffungen die Familie vor große Probleme. Dank der Mitarbeiter des Autohauses Markötter können nun die dringend benötigten Anschaffungen getätigt werden.
