Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

»Westenergie Klimaschutzpreis 2021«: Bewerbungsphase startetZoom Button

Urkunde des »Klimaschutzpreises« 2021, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Westenergie Klimaschutzpreis 2021«: Bewerbungsphase startet

Rheda-Wiedenbrück (pbm). #Ehrenamtliches #Engagement ist eine der wichtigsten Säulen des #Klima- und #Umweltschutzes. Deshalb starten »#Westenergie« und die #Stadt #Rheda-#Wiedenbrück erneut den Wettbewerb um den »#Westenergie #Klimaschutzpreis«. Gemeinsam bewerten sie die Bewerbungen und zeichnen lokale Projekte aus. Das Allerwichtigste: Die eingereichten Projekte müssen allen Bürgern einer Kommune zu Gute kommen. Neben Privatpersonen können auch Vereine, Firmen und Institutionen mitmachen. Die Bewerbung läuft dann ganz einfach ab: Sie reichen eine kurze, formlose Beschreibung Ihres Projekts ein, gern mit Fotos. Es kann noch in der Planung, in Umsetzung oder bereits abgeschlossen sein. Als Inspiration für auszeichnungswürdige Projekte können die folgenden Fragestellungen dienen. 

  • Wie lebt es sich klimabewusst im Jahre 2030?
     
  • Wo können wir Energie sparen?
     
  • Wie werden wir Energie erzeugen?
     
  • Was kann jeder Einzelne tun, um die Stadt klimafreundlicher zu gestalten?

Beispielhaft wurden in den letzten Jahren folgende #Projekte prämiert: Langzeitprojekt #Bienen- und #Insektenschutz der #DRK-#Kita Klawitter. Es sind Blumensamen gesammelt und sogenannte »Seed-Bombs« (Samenkugeln in Ton- und Erdegemisch) erstellt worden. Die »Seed-Bombs« wurden beim #Altstadtfest in Rheda verschenkt. Die Johannisschule hat das #Klimaschutzmusical »Eisbär, Dr. Ping und die Freunde der #Erde« veranstaltet. Das Musical behandelte die Themen: #Stromfresser, #Standby-Schaltung, Nutzerverhalten und regenerative #Energien.

2020 wurden insgesamt 403 Projekte aus 285 Kommunen mit Westenergie Klimaschutzpreisen ausgezeichnet. In einer offenen Abstimmung wurde das Projekt »Rheinbacher Feierabendmarkt« zum »#Klimaschutzheld 2020“« gewählt. Der »Rheinbacher Feierabendmarkt« ermöglicht es auch Berufstätigen, nach der Arbeit einen #Wochenmarkt mit saisonal und nachhaltig erzeugten Lebensmitteln zu besuchen. 

Das Preisgeld von 2.500 Euro wird auf drei Preisträger aufgeteilt, Erster Preis 1.250 Euro, Zweiter Preis 750 Euro, Dritter Preis 500 Euro. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2021. Die Auszeichnungsveranstaltung wird am 4. November 2021 um 16 Uhr im Rathaus stattfinden.

Bewerbungen können an die Stadt Rheda-Wiedenbrück, Umweltabteilung, Rathausplatz 13, 33378 Rheda-Wiedenbrück, E-Mail umwelt@rh-wd.de gesendet werden. Fragen beantworten #Klimaschutzmanager Moritz Groß oder Umweltberater Hans Fenkl, Telefon 963301 oder 963234.

#Rheda #Wiedenbrück #RhedaWiedenbrück

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh