

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Weltmeisterschaft ruft nach Fortsetzung
Bereits die Eröffnungszeremonie am Freitag war überaus feierlich – zu Ehren der zehn Nationen wurde die jeweilige Hymne gespielt. Ein Motivations-Kick für die Spitzensportler, die teilweise sogar aus Argentinien und Brasilien angereist waren. Nach schweißtreibenden und spannenden Zwischenläufen auf den acht frisch renovierten Kegelbahnen ging es dann zum gesellschaftlichen Höhepunkt über – der WM-Gala im kleinen Saal der Stadthalle mit dem bundesweit bekannten Show-Orchester »Fly by night«. Sängerin Heike Winderlich beeindruckte mit hinreißenden Ohrwürmern, das Rollstuhltanzpaar Andrea Dumbeck und Christopher Lohmann mit ihrer lateinamerikanischen Kür. Den Saal und den Boden brachten auch die Stepptänzer aus dem Haus »Sport und Ballett Margret Neumann« zum Beben. Außerdem sorgte die »Showdance Connection« der Tanzschule Neitzke und Kölsch für gute Stimmung, animierte die knapp 200 begeisterten Gäste, selbst das Tanzbein zu schwingen.
In die Vollen ging es dann in sportlicher Hinsicht wieder am Sonntag. In drei von fünf Disziplinen verteidigten die deutschen Sportler ihre Position an der Weltspitze, so im Einzelwettkampf der Herren, der Damen und in der Disziplin »Damen Tandem«. Eine feierliche Siegerehrung und Abschlussfeier rundeten die Weltmeisterschaft in der Stadthalle gebührend ab. Eine durch und durch gelungene Veranstaltung also, die nach einer Fortsetzung förmlich nur so ruft.
