Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

»Ultraschall Berlin« 2022, Festival für neue MusikZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Ultraschall Berlin« 2022, Festival für neue Musik

»Ultraschall Berlin« 2022, Festival für neue Musik

  • Festivalabschluss mit erfreulicher Publikumsresonanz

  • Nachzuhören auf ultraschallberlin.de

24. Januar 2022

Am Sonntagabend beschloss das Festival für neue Musik »Ultraschall Berlin« mit einem Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin unter der Leitung von Johannes Kalitzke im großen Sendesaal des RBB seinen 24. Jahrgang. Solisten des Abends waren Nils Mönkemeyer, Viola, und Fiston Mwanza Mujila, Sprecher. Den Schlusspunkt setzte Enno Poppes mikrotonales Orchesterwerk »Fett«.

Seit Mittwoch, 19. Januar 2022, war in den Konzerten des von #Deutschlandfunk #Kultur und #rbbKultur gemeinsam veranstalteten Festivals eine besondere Vielfalt an Formen, Formaten und Formationen zu erleben. Neben dem klassischen Konzertformat stießen Dokumentaroper, experimentelle Radiooper sowie #Lecture Performance und Filmpremiere unter strengen Corona-Auflagen auf eine erfreuliche Publikumsresonanz.

Die live im Radio übertragenen Konzerte sind ergänzt um verschiedene Porträts, Konzerteinführungen und Hintergrundgespräche schon jetzt im Audiostream auf ultraschallberlin.de nachzuerleben. Alle weiteren Konzerte folgen in Kürze. Spannende Einblicke und unverstellte Perspektiven auf die neue Musik bieten darüber hinaus die Beobachtungen und Gedanken der jungen »UltraschallReporter« – Schüler und Studenten, die sich in einem begleitenden Workshopprogramm als Nachwuchsjournalist betätigen.

»Ultraschall Berlin« 2023 findet vom 18. bis 22. Januar 2023 statt.

ultraschallberlin.de
  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh