Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Iranische Kulturwoche in Berlin vom 4. bis zum 10. Februar 2022Zoom Button

Iranische Kulturwoche in Berlin. Bild: irankultur.com, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Iranische Kulturwoche in Berlin vom 4. bis zum 10. Februar 2022

Iranische Kulturwoche in Berlin vom 4. bis zum 10. Februar 2022

Vom 4. bis zum 10. Februar 2022 lädt das #Iran Haus in #Berlin zur ersten iranischen #Kulturwoche in Berlin ein. An sieben Tagen können kulturinteressierte Berliner sich über die jahrtausendealte persische Kultur und Zivilisation informieren.

Mit Fotoausstellungen und Kunstausstellungen, Vorträge und Präsentationen über das Land und die Kultur erwartet den Besucher ein interessantes und abwechslungsreiches Programm.

»Erleben Sie die Kultur der jahrtausendealten Zivilisation Persiens hautnah.« Aufwendig geschnitzte Holzarbeiten, Kunsthandwerk, feinste Seidenteppiche sind nur ein Teil der breit gefächerten Ausstellung über iranisches Kunsthandwerk, was zum Bewundern einlädt.

Foto Ausstellungen

  • »Wissenschaft und Technologie in Iran«
  • »Iran – von früher bis heute«
  • »Frau im heutigen Iran«

Ausstellung Iranisches Kunsthandwerk

Die iranische Handwerkskunst ist eine der wichtigsten künstlerischen Industrien, die tief in der Kultur und Geschichte des Landes verwurzelt ist und in Bezug auf Vielfalt und Spitzenposition in allen Ländern der Welt weit verbreitet ist.

Kulturbeiträge über Iranische Kultur in Berlin

Interessante Einblicke über Iran mit Vorträgen und Präsentationen über das Land und die Kultur erwartet den interessierten Besucher bei den Vortragsveranstaltungen im Rahmen der iranischen Kulturwochen in Berlin.

Kulturbeiträge im Glinka Saal

4. Februar 2022, 18 Uhr, »Iran und die Vielfalt seiner Kultur«, Bernd Erbel, Botschafter a. D., ehemaliger Botschafter Deutschlands in Iran, Glinka Saal, RHWK , Friedrichstraße 176–179, 10117 Berlin, »Wir freuen uns einen interessanten Vortrag eines deutschen Diplomaten über die Vielfalt der Kultur Irans zu hören und sehen Ihrer Teilnahme gerne entgegen. Anmeldung per E Mail«

8. Februar 2022, 18 Uhr, »Iran zwischen den Zeiten«, Alfred Seiland, Fotograf und Professor für Fotografie, Glinka Saal, RHWK
Friedrichstraße 176–179, 10117 Berlin, »Wir laden zu einer Präsentation der neuen Fotoserie Iran Zwischen den Zeiten von Alfred Seiland. Alfred Seiland ist ein österreichischer Fotograf und emeritierter Professor für Fotografie im Studiengang Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart«, Anmeldung per E Mail

10. Februar 2022, 18 Uhr, »Religionen und Kulturen in Iran«, Kathleen Göbel, Islamwissenschaftlerin und Autorin, Glinka Saal, RHWK, Friedrichstraße 176–179, 10117 Berlin, Vortrag von der Islamexpertin Kathleen Göbel über Religionen und Kulturen in Iran. Frau Göbel bereiste mehrere Male den Iran, sowohl dienstlich als auch privat und konnte sich ein eigenes Bild von Land und den Menschen machen. Als Autorin publiziert Sie zu den Themen Islam und Orient, Anmeldung per E Mail

Es gelten für alle Veranstaltungen die aktuellen Corona-Regeln (2G+).

www.irankultur.com
  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh