Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

DGB Podiumsdiskussion, 28. März 2022, 18 Uhr, Neue Schmiede, BielefeldZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

DGB Podiumsdiskussion, 28. März 2022, 18 Uhr, Neue Schmiede, Bielefeld

DGB Podiumsdiskussion, 28. März 2022, 18 Uhr, Neue Schmiede, Bielefeld

Vieles steht und fällt mit einem guten #Bildungssystem: die #Zukunft unserer #Kinder darf nicht länger vom Elternhaus abhängen. Wir brauchen ausreichend hochwertige Kitaplätze, längeres gemeinsames Lernen bis zur 10. Klasse an den Schulen und einen echten, schulscharfen Sozialindex. Damit kein Jugendlicher ohne Berufsabschluss verbleibt, brauchen wir eine Ausbildungsgarantie und einen umlagefinanzierten Zukunftsfonds Ausbildung. Für gute Bildung von der #Kita bis #Hochschule müssen die Bildungsausgaben in NRW um 1.000 Euro pro Jahr und Bildungsteilnehmer steigen.

»Wir möchten gerne mit Landtagskandidaten der demokratischen Parteien aus OWL darüber diskutieren. Aus diesem Grund lädt die Bildungsgewerkschaft GEW OWL gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) OWL zu einer bildungspolitischen Podiumsdiskussion mit Landtagskandidierenden aus OWL ein« …

Die Podiumsdiskussion findet am 28. März 2022 ab 18 Uhr in den Neuen Schmiede in Bielefeld statt.  

Den Fragen der Gewerkschaften stellen sich

  • Dennis Maelzer (SPD)
  • Raphael Tigges (CDU)
  • Uta Lücking (Bündnis 90, »Die Grünen«)
  • Martina Hannen (FDP)
  • Meike Taeubig (»Die Linke«)

  • Moderation Frank Schröder (Radio Lippe)

Nach der aktuell erwarteten Coronaregelung gilt dort die 3G Regel. Im Veranstaltungsraum ist Platz für gut 100 Personen.

DGB Region OWL
  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh