Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Waldbauern und Naturschützer gemeinsam für Windkraft im ForstZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Waldbauern und Naturschützer gemeinsam für Windkraft im Forst

#Waldbauern und #Naturschützer gemeinsam für #Windkraft im Forst

  • Gemeinsames Positionspapier von BUND und Waldbauernverband NRW

Aus Gründen des #Klimaschutzes und der Energieversorgungssicherheit fordern der Waldbauernverband NRW und der NRW Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (#BUND) erstmalig in einem gemeinsamen Positionspapier die Öffnung von Forstbereichen für die Errichtung von Windenergieanlagen und die Beseitigung der bisherigen Mindestabstandsregelung.

»Den Stillstand beim Thema Windkraft im Wald der vergangenen Jahre können wir uns aufgrund der verschärften Energieversorgungssituation einfach nicht mehr leisten. Daher müssen jetzt zügig Anpassungen der aktuellen planerischen und rechtlichen Rahmenbedingungen auf den Weg gebracht werden, um mit dem Ausbau voranzukommen«, so Dr. Philipp Freiherr Heereman, Vorsitzender des Waldbauernverbandes NRW.

Holger Sticht, Landesvorsitzender des BUND: »Es gibt keine Gründe des Naturschutzes, Windenergieanlagen in Forsten grundsätzlich auszuschließen. Im Gegenteil können wir mit einer geeigneten Kompensationsregelung mehr Waldökosysteme für die Zukunft ermöglichen. Wir fordern von einer neuen Landesregierung, die Verweigerungshaltung der letzten fünf Jahre abzulegen und endlich die entscheidenden Impulse für den #Klimaschutz und den Biodiversitätsschutz zu setzen.«

Das Positionspapier online

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband NRW
  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh