Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Bad Salzuflen, neue Bäume für den KurparkZoom Button

Unter fachkundiger Aufsicht von Jörg Grießmann (Sachgebietsleiter Grünflächen Staatsbad, 2. von rechts pflanzen Technischer Beigeordneter Bernd Zimmermann, Bürgermeister Dirk Tolkemitt und Kurdirektor Michael Feiler einen Amberbaum in Sichtweite des Leopold Sprudels., Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Bad Salzuflen, neue Bäume für den Kurpark

#Bad #Salzuflen, neue Bäume für den #Kurpark

Der Kurpark ist die Grüne Lunge der Stadt Bad Salzuflen. Um den durch Unwetter und andere Umwelteinflüsse dezimierten Baumbestand wieder aufzustocken, wurden über ein Dutzend neuer Bäume zwischen Gradierwerken und Kurparksee gepflanzt.

»Wir sind sehr stolz auf unseren Kurpark mit seinem historischen Baumbestand«, meint Bürgermeister Dirk Tolkemitt. »Leider ist es aber auch so, dass nicht alle früher gepflanzten Bäume mit den heutzutage vorherrschenden Bedingungen klarkommen und ein Sturm dann für einen ohnehin schon geschwächten Baum das Aus bedeutet. Mit diesen Ausgleichspflanzungen wollen wir sicherstellen, dass die Bürgerinnen und Bürger und alle Besucher der Stadt auch weiterhin eine hohe Aufenthaltsqualität im Kurpark vorfinden werden.«

Um das auch in Zukunft sicherzustellen, wurde bei der Auswahl der Bäume darauf geachtet, dass die gepflanzten Arten stressresistent sind und mit einem höheren Salzgehalt und den sich ändernden klimatischen Bedingungen zurechtkommen. So wurden beispielsweise Küstenkiefer, Ungarische Eiche, Zimtahorn und Amberbaum gepflanzt, um den Baumbestand im Kurpark zu sichern.

Bad Salzuflen Online
  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh