Fördermittel
Die Gründe fürs Scheitern sind sehr vielschichtig. Allzu häufig liegt es jedoch daran, dass im Vorfeld nicht genug Informationen und Beratung eingeholt wurde oder Wachstumsschritte falsch eingeschätzt wurden. Das Land NRW hat diese Schwachpunkte erkannt und bietet über das »Beratungsprogramm Wirtschaft« Existenzgründern und jungen Unternehmen, die nicht älter als fünf Jahre sind, Unterstützung an.
Gefördert wird die Einschaltung von Beratern, die bei der Bearbeitung nahezu aller Fragen die Existenzgründer oder junge Unternehmen beschäftigen, Unterstützung anbieten. Dies kann zum Beispiel die Entwicklung und Umsetzung von Gründungskonzepten vor der Übernahme eines Unternehmens sein.
Finanzierungs-, Personal-, Produktions- oder Marketingfragen können unter anderem im Rahmen der Festigungsberatung von jungen Unternehmen durch die Einschaltung von Beratern vertieft werden. Für die einzelnen Zielgruppen gibt es unterschiedliche Fördermittel. Anträge für dieses Programm können bei der Wirtschaftsförderung des Kreises Gütersloh gestellt werden.
Weitere Informationen unter www.kreis-guetersloh/Wirtschaft.de oder bei Albrecht Pförtner unter Telefon (05241) 851087.
