

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Anzeige: Cranio-Sacral-Therapie
Die craniale Osteopathie wurde schon Mitte des 18. Jahrhunderts vom Amerikaner G. Sutherland entdeckt. Sutherland stellte die Tatsache, daß die Schädelknochen an ihren Nähten fest verbunden seien, infrage. Er entwickelte einen Helm, der unterschiedliche Drücke auf die Schädelknochen brachte und stellte fest, daß, wenn ein Schädelknochen in seiner freien Bewegung eingeschränkt wird, körperliche und emotionale Empfindungen, wie beispielsweise Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen aber auch Depression, Wut oder Tränen ausgelöst werden. Aufgrund der intensiven Forschung von John E. Upledger, der während einer Operation im Halswirbelbereich mit der Pulsation der Gehirn- und Rückenmarkshäute in Kontakt kam, konnte die Bewegung der Schädelknochen infolge der Bewegung des cranialen Rhythmus wissenschaftlich nachgewiesen werden.
Was bewirkt die Cranio-Sacral-Therapie?
Durch die Behandlung werden Einschränkungen und Blockaden im cranialen System aufgehoben. Das zentrale Nervensystem des Körpers wird unterstützt, Selbstregulation, Selbstheilungskräfte und unsere Immunstärke werden gefördert. Auch schafft die subtile Unterstützung der natürlichen Bewegung der Schädelknochen gleichzeitig mehr Platz im Gehirn. Von dieser Weitung an ihren Eintrittsstellen profitieren die Hirnarterien; Hirnnerven und -venen profitieren an ihren Austrittsstellen. Es wird der Fluß der Hirn-Rückenmarks-Flüssigkeit entscheidend verbessert. Das ist von großer Bedeutung für die Entwicklung und Funktion des Gehirns und der Rückenmarksnerven vom embryonalen Zustand bis zum Tod. Cranialtherapeuten erfühlen den cranialen Pulsschlag, ertasten Einschränkungen und Verletzungen und lösen diese durch sanfte Beeinflussung des cranialen Pulses. Während der Behandlung entsteht ein Raum der inneren Stille, in dem Heilung für Körper, Geist und Seele geschehen kann.
Erstaunliche Therapieerfolge
Die Cranio-Sacral-Therapie erzielt bei Kopf- und Rückenschmerzen, Folgen von Geburtstraumata (bei Erwachsenen und Säuglingen), Hyperaktivität und Lernstörungen bei Kindern und Jugendlichen, Kiefergelenksbeschwerden, Zuständen nach Unfällen, Operationen oder Traumata und psychosomatischen Krankheitsbildern erstaunliche Therapieerfolge.
