Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Anzeige: Lesetipps für Gütersloh, »Singende Barsche«, der coole Krimi für den heißen SommerZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Anzeige: Lesetipps für Gütersloh, »Singende Barsche«, der coole Krimi für den heißen Sommer

Lesetipps für Gütersloh, »Singende Barsche«, der coole Krimi für den heißen Sommer

Es ist das richtige #Buch für den #Urlaub – witzig, kurzweilig, gut. »Singende #Barsche« beschreibt 62 alte Kriminalfälle aus Mecklenburg und Vorpommern, die sich zwischen 1135 und 1985 ereignet haben. Sie werden staunen über die Kreativität der Ganoven, ihre Zechgelage und den originellen Charme des Bösen. Es geht um Kunsträuber in Schwerin, gelbe Schweine in Demmin und Wollüstige, die in Stralsund in Wallung geraten. Coole Kriminalgeschichten für den Sommer.

Medienecho

»Lesenswerte Lektüre mit Augenzwinkern. Lingnau beschreibt in gewohnt hohem literarischen Niveau Vorfälle, die dem Leser Tränen in die Augen treiben könnten«, Nordkurier.

»Starke, mal blutige, meist trotz der Umstände amüsante, aber immer historisch verbürgte Kriminalgeschichten«, Ostsee Zeitung.

»Alle Fälle -– tragische wie tragikomische – sind gründlich recherchiert und mit Quellen belegt«, Schweriner Volkszeitung.

»Auffällig sind vor allem in den aus Vorpommern stammenden Fällen die niederdeutschen Dialoge«, Norddeutsche Neueste Nachrichten.

»Wers finster, aber auch mit einem Lächeln und dem berühmten Schalk im Nacken mag, der sollte sich unbedingt die ›Singenden Barsche‹ besorgen«, 80s 80s Radio für MV.

»Wortwitz und Nachdenkliches von der Ostsee«, Schlager Radio.

Facebook, Polizeigeschichte MV, veröffentlichte den Hinweis, dass es richtig gut geschrieben ist.

Hintergrund

Seit 2008 veröffentlicht Bert Lingnau monatlich im kultur kalender für Mecklenburg-Vorpommern, der im Klatschmohn Verlag erscheint, einen alten Kriminalfall. 2016 wurden 48 dieser Fälle erstmals in Buchform publiziert: Rübe ab! Der kriminelle Reiseführer durch Mecklenburg und Vorpommern ist seitdem ein Bestseller des #Klatschmohn Verlages. Singende Barsche ist die Fortsetzung von Rübe ab! Wieder geht es um reale Kriminalfälle, die sich in Mecklenburg und Vorpommern zugetragen haben. Der neue Band ist ebenfalls ein Reiseführer zu den Tatorten. Neu und anders ist jedoch, dass Lingnau dieses Mal vor allem Lustiges und Verrücktes schildert.

Über den Autor

Bert Lingnau, 1972 in Barth, Vorpommern, geboren, wuchs in Zingst auf der #Halbinsel #Fischland Darß Zingst auf. Er studierte in #Greifswald #Geschichte und #Germanistik, absolvierte danach ein Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk und arbeitete bis 2008 als #Kulturjournalist für den NDR. 2003 gewann er den Landesmedienpreis MV, 2008 war er Preisträger beim Schweriner Krimiwettbewerb. Lingnau veröffentlichte bereits drei Bücher mit authentischen #Kriminalfällen aus #Mecklenburg und Vorpommern. Seit 2009 ist der Autor, der in Schwerin lebt, für die Medienanstalt Mecklenburg Vorpommern tätig. Seit 2016 leitet er die Medienanstalt als Direktor.

Jetzt bestellen 11,80 Euro
  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh