Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Modellbautag im LWL Freilichtmuseum Hagen, 3. Juli 2022Zoom Button

Es gibt selbstgebaute Fernsteuerboote mit richtigen kleinen Dampfmaschinen als Antrieb. Foto: Wenning Kuschel, LWL, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Modellbautag im LWL Freilichtmuseum Hagen, 3. Juli 2022

Modellbautag im LWL Freilichtmuseum Hagen, 3. Juli 2022

Am Sonntag, 3. Juli 2022, treffen sich #Schiffsmodellbauer, Flugzeugmodellbauer, Automodellbauer und Kartonmodellbauer und ihre Fans im #LWL #Freilichtmuseum in Hagen.

Die unterschiedlichen Modelle werden an verschiedenen Plätzen im unteren und mittleren Museumsbereich entlang der Wege, in und an den historischen Fachwerkgebäuden ebenso zu sehen sein wie auf den Teichen im #Museum sowie in der #Luft darüber.

Funktionstüchtige Modelle zu bauen, ist eine anspruchsvolle Freizeitbeschäftigung, die viel technisches Verständnis und handwerkliches Geschick verlangt. Mit manchen Modellen sind die Modellbauer drei bis vier Jahre beschäftigt, oft mit der Lupe, um die winzigen Details so »echt« wie möglich nachzubilden. Viele Schiffsmodelle entfalten ihre Wirkung besonders durch die liebevolle Detailarbeit, der Automodellbau und Flugzeugmodellbau ist mehr eine technische Herausforderung.

Neben der Detailtreue ist für die Flugmodelle eine herstellbare, genügend stabile und funktionstüchtige Leichtbaukonstruktion gefragt. Die Modellbauer fachsimpeln gerne mit den Museumsbesuchern über ihre mitgebrachten Segelflugzeuge, #Hubschrauber, #Kopter, #Dampfboote und #Rennboote, Kartonmodelle, Panoramen, Straßenbahnmodelle und Mini Trucks.

Teilnehmen werden unter anderem Modellbauclubs aus Iserlohn, Dortmund, Schwelm, Recklinghausen, Duisburg, Witten, Schwerte, Waltrop.

Eine kleine #Dampfeisenbahn vor dem Museumsrestaurant dreht ihre Runden und lädt Kinder und Erwachsene zum Mitfahren ein.

Das Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe (LWL) hat auf #Facebook einen Film von einer vergangenen Veranstaltung gepostet, der einen kleinen Eindruck vermittelt.

Individuelle Teilnehmer aus ganz #NRW können sich noch kurzfristig anmelden unter Telefon +4923317807113 oder per E Mail uta.wenning-kuschel@lwl.org.

Und wie an jedem Tag sind auch die historischen Museumswerkstätten in Betrieb. Kinder bis 18 zahlen wie immer keinen Eintritt, Erwachsene 8 Euro.

LWL Freilichtmuseum Hagen
  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh