Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Veranstaltungsexperten überall gesucht, Profis für das Eventmanagement studieren an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM)Zoom Button

Events wandeln sich – crossmediale Umsetzungen und virtuelle Events gehören heute zur fundierten Ausbildung eines Eventmanagers dazu. An der FHM planen Studierende in Praxisprojekten eigene, große Events, wie hier das Starters Summit 2021. Foto: Fachhochschule des Mittelstands, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Veranstaltungsexperten überall gesucht, Profis für das Eventmanagement studieren an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

Veranstaltungsexperten überall gesucht, Profis für das #Eventmanagement studieren an der #Fachhochschule des #Mittelstands (FHM)

FHM, 14. Juli 2022

Die Veranstaltungsbranche hat sich seit Ausbruch der Pandemie komplett gewandelt. Die #Bundesvereinigung der Veranstaltungswirtschaft beklagt einen Fachkräftemangel – der Mitarbeiterschwund liegt im Jahresvergleich bei 54,5 Prozent. Das zeigt auch die aktuelle Studie »Kosten Entwicklung Event, Messe 2022«. Demnach ist zeitgleich zum Fachkräftemangel die Nachfrage nach Live-Messen und Events bei den Verbrauchern gestiegen. Auch weitere Themen sind in den Fokus gerückt: Neben innovativen Formaten und einem klaren Digitalisierungsschub, ist auch das Thema Nachhaltigkeit ein wichtiger Faktor. Nun werden dringend Fach- und Führungskräfte gesucht, die eine fundierte und breite Ausbildung in diesem Bereich aufweisen können. Die Fachhochschule des Mittelstands bietet hierfür den Studiengang B. A. #Eventmanagement und #Entertainment an, Studienstart ist im Oktober 2022. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

»Mit unserem Studiengang Eventmanagement und Entertainment haben wir jahrelange Erfahrung und qualifizieren unsere Studierenden nicht nur in den Grundlagen, sondern machen sie auch fit für aktuelle Herausforderungen«, sagt der wissenschaftliche Studiengangsleiter Prof. Dr. Christoph Hechelmann. Der Markt sei leergefegt und das Studium gerade jetzt ein Erfolgsgarant. »Wir haben das Programm komplett neu ausgerichtet und dabei die aktuelle Lage berücksichtigt. So können unsere Absolventen agil und kreativ die #Welt nach der #Pandemie mitgestalten und neue Erlebnisse schaffen – zum Beispiel durch virtuelle und hybride Events, die sie im Studium in Praxisprojekten selbst gestalten lernen.«

Der Bachelorstudiengang Eventmanagement und Entertainment läuft an der FHM 3 Jahre in Vollzeit, er beinhaltet auch eine sechsmonatige Praxisphase. Mögliche Studienorte sind ab Oktober Bamberg, #Bielefeld, Hannover und Köln. Die Studenten lernen unter anderem strategisches und operatives Eventmanagement, digitale Medienwirtschaft, Eventdesign und Dramaturgie, Kongresswesen und Messewesen sowie Eventrecht. Eine enge Verzahnung mit Vertretern und Unternehmen der Veranstaltungsbranche bietet von Anfang an Einblick in mögliche Arbeitsfelder.

FHM, Eventmanagement Online
  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh