Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Greenpeace kommentier Wiederinbetriebnahme von KohlekraftwerkenZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Greenpeace kommentier Wiederinbetriebnahme von Kohlekraftwerken

Greenpeace kommentier Wiederinbetriebnahme von #Kohlekraftwerken

Hamburg, 29. August 2022

Diese Woche sollen die bereits abgeschalteten #Steinkohlekraftwerke Bexbach (726 Megawatt, Betreiber STEAG) im Saarland und Heyden (857 Megawatt, Betreiber Uniper) in Nordrhein Westfalen wieder ans Netz gehen. Die Wiederinbetriebnahme kommentiert #Greenpeace #Klimaexperte und #Energieexperte Karsten Smid …

»Es ist bitter, aber unumgänglich, dass bereits stillgelegte Kohlekraftwerke wieder ans Netz gehen. Um sich aus der politisch verschuldeten Abhängigkeit von Putins Gaslieferungen zu befreien, müssen Steinkohlekraftwerke kurzzeitig in die Bresche springen. Damit daraus kein Rückschritt für den #Klimaschutz wird, müssen die jetzt zwangsläufig entstehenden zusätzlichen Emissionen in den folgenden Jahren ausgeglichen werden.

Klimaschutz und Versorgungssicherheit dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Für eine sichere Stromversorgung muss kein einziges der besonders klimaschädlichen Braunkohlekraftwerke wieder angefahren werden - um die beschlossenen Klimaziele zu erreichen, dürfen sie auf keinen Fall neu befeuert werden. Die hohen Preise für Gas und Strom erzwingen einen sparsamen Umgang mit Energie und machen #Windstrom und #Sonnenstrom konkurrenzlos günstig. Wenn wir jetzt die klimapolitischen und sozialpolitischen Weichen richtig stellen, können wir die Energiewende mit einem Kohleausstieg 2030 massiv voranbringen, ohne sozial schwächere Haushalte alleine zu lassen. Die #Zukunft ist #Erneuerbar

Greenpeace Online
  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh