Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Bielefeld, Mittwochskonzerte Musikkulturen, Rudolf Oetker Halle, Oktober 2022 bis März 2023Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Bielefeld, Mittwochskonzerte Musikkulturen, Rudolf Oetker Halle, Oktober 2022 bis März 2023

Bielefeld, Mittwochskonzerte Musikkulturen, Rudolf Oetker Halle, Oktober 2022 bis März 2023

Hotel Palindrone, Alpestan

»Die wohl vielschichtigste und innovativste Band, die Österreich zu bieten hat«, schrieb ein Kritiker im Österreichischen Concerto Magazin, denn Hotel Palindrone serviert eine verrückte und harmonische Melange aus Volksmusik Traditionen, archaischen Klängen, #Jazz, Elektronik, #Pop und #Klassik. Die 4 Musiker aus Wien meistern tatsächlich eine eindrucksvolle Vielzahl an Instrumenten – von uralt bis elektrisch – und erzeugen damit scheinbar vergangene wie auch neue und oft spektakuläre Klänge, gefühlvoll und kraftvoll zugleich. Mehr

Mittwoch, 19. Oktober 2022, 20 Uhr

Masaa, Am Abend

Masaa – das sind 4 Musiker, die den Abend loben, an dem man zusammenkommt und sich begegnet, sich intensiv über den Tag austauscht – so die Bedeutung des libanesischen Bandnamens. Unverkopft und auf höchstem musikalischen Niveau entwirft Masaa Songs, die erkennen lassen wie komplex und gleichzeitig nahbar unser Miteinander ist. 2021 erhielt Sänger Rabih Lahoud den WDR Jazzpreis in der Kategorie Musikkulturen.

Mittwoch, 16. November 2022, 20 Uhr

Dengê Destan, Klänge aus Europa, Anatolien und Mesopotamien

»Dengê Destan« lässt Klänge aus Europa, Anatolien und Mesopotamien miteinander verschmelzen. Durch die Kombination der westlichen Instrumente Violine, Viola, Gitarre und der vorderasiatischen Lauten sowie Trommeln finden Klänge verschiedener Kulturen zusammen. »Dengê Destan« (kurdisch: Dengê, Stimme, Destan, Hände, Epos) führt die Spuren der Musik weiter und sortiert den Reichtum diverser Musikkulturen neu. Mehr

Mittwoch, 14. Dezember 2022, 20 Uhr

Cara und Gäste, 20th Anniversary Tour

Cara ist eine multinationale, mit zwei Irish Music Awards ausgezeichnete Celtic #Folk Band. Die 4 Musiker kommen aus Irland, Schottland und Deutschland und haben in den 20 Jahren ihres Bestehens einen ausgezeichneten Ruf für ihre innovativen Arrangements, ihre Eigenkompositionen und Songwriting, die virtuose Darbietung und charismatische Bühnenpräsenz erworben. Cara steht für die gelungene Verbindung von Gesang gleich zweier herausragender Sängerinnen mit den rasanten irischen Instrumentalstücken auf allerhöchstem Niveau. Anlässlich ihres 20 jährigen Bühnenjubiläums kommen sie extra für das Konzert in Bielefeld mit drei ehemaligen und langjährigen Bandmitgliedern auf die Bühne der Rudolf Oetker Halle.

Mittwoch, 18. Januar 2023, 20 Uhr

Groupa & Lena Willemark, Contemporary Nordic Folk

Mit ihrer unverwechselbaren Handschrift sind Groupa zweifellos wahre Meister ihres Genres: Seit 1981 ist die schwedische Band bahnbrechender Wegbereiter des progressiven nordischen Folks – und nun kommen sie zum ersten Mal nach #Bielefeld. Durch ihre charakteristische Mischung aus alten Melodien, freier Improvisation, neuen Kompositionen und innovativer sowie fantasievoller Instrumentierung erforschen sie neue musikalische Dimensionen und haben dabei eine ganze Generation von Musikerinnen und Musikern beeinflusst. Anlässlich ihres 40 jährigen Jubiläums tritt die Band zusammen mit der gefeierten und genreübergreifenden Sängerin und Violinistin Lena Willemark auf, die als eine zentrale Figur der schwedischen Folkszene bekannt ist.

Mittwoch, 15. Februar 2022, 20 Uhr

Arash Sasan, Persian Chanson meets Jazz

Mit ungeheurer Intensität erzählt der iranische Wahlmünchner von eigenen Erlebnissen oder vertont klassische persische Lyrik von Dichtern wie Saadi, Rumi oder Hafiz. Sein Kompositionsstil an der Gitarre überrascht mit starken Flamenco Einflüssen, einer #Musik, die ihn schon von Kindesbeinen an faszinierte. Seine Musik ist eine Kombination aus persischer Sprache und spanischer Harmonik und Rhythmik.

Mittwoch, 8. März 2023, 20 Uhr

Rudolf Oetker Halle, Lampingstraße 16, Eintritt 10 Euro, ermäßigt 5 Euro, BI Pass 1 Euro (nur Abendkasse),
Vorverkauf bei der #Touristinformation im Neuen Rathaus

Kulturamt Bielefeld Online
  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh