Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Lesetipps für Gütersloh, Maria Herrlich, Valeska Brinkmann, Ja, Quitte BitteZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Lesetipps für Gütersloh, Maria Herrlich, Valeska Brinkmann, Ja, Quitte Bitte

Lesetipps für Gütersloh, Maria Herrlich, Valeska Brinkmann, Ja, Quitte Bitte

Quittenrezepte, gekocht, ausprobiert und illustriert von Maria Herrlich mit einer echten brasilianischen Geschichte. Alle die vor einer #Quittenernte stehen oder einen Quittenkorb geschenkt bekommen, wissen oft gar nicht, was sie alles außer #Quittengelee, Quittenlikör oder #Brot aus dieser wunderbar duftenden alten #Frucht auf den Tisch zaubern können.

Und so fängt dieses Buch mit einem lustigen #Quitten ABC an, und lässt ein schlummerndes Quittenleben aufleben: Tartes mit Käse oder süß mit Äpfeln. Einen Quittensalat, eine Quittensuppe, eine warme mit Vanilleeis oder mal orientalisch? Dazu erzählt Valeska Brinkmann eine echte brasilianisch Quittengeschichte.

Maria Herrlich

Maria Herrlich, 1955 in Leipzig geboren, kam über #Frankfurt am Main nach Düsseldorf und lebt seit 1978 in Berlin. Sie arbeitet als freie Grafikerin und lllustratorin, ist Herausgeberin von Geschichten und Autorin von Kochbüchern. Seit 2013 führt sie den Herrlichen Salon, ein literarischer Treffpunkt in Berlin. Zusammen mit F. W. Bernstein veröffentlichte sie 2017 die Nixen Dessous, 2019 schrieb und gestaltete sie die Love Letters aus Absurdistan. Beide Bücher sind im Bübül Verlag Berlin erschienen. Verlorene Briefe, ihr erster Roman, erschien Ende 2021 im Quintus Verlag.

Valeska Brinkmann

Valeska Brinkmann, 1972 in der Küstenstadt Santos im Bundesstaat Sao Paulo geboren. Seit 2003 in Berlin lebend, arbeitet sie beim Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB). Sie schreibt #Literatur für #Kinder und Kurzgeschichten. Eine davon erschien 2016 in der Anthologie Saudade e uma palavra estragada – Sehnsucht ist ein verdorbenes #Wort so wie zusammen mit Camargo, Zeichnungen, das Kinderbuch Pedrina – die Pute, die ein Pfau sein wollte, a perua que queria ser pavao. 2022 zusammen mit der Zeichnerin Mariana Zanetti Die Hundedamen aus dem Büro.

Ja, Quitte bitte, Maria Herrlich, Valeska Brinkmann, 40 farbige Seiten mit Illustrationen auf Künstlerpapier, 14 Euro, ISBN 978-3-946807-11-7

Bübül Verlag Berlin
  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh