Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Inspector Barnaby, neue Folgen nach den Romanen von Caroline Graham, ZDFZoom Button

DCI John Barnaby (Neil Dudgeon), DS Jamie Winter (Nick Hendrix). Foto: Mark Bourdillon, ZDF, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Inspector Barnaby, neue Folgen nach den Romanen von Caroline Graham, ZDF

Inspector Barnaby, neue Folgen nach den Romanen von Caroline Graham, ZDF

  • ZDF: Ab Sonntag, 8. Januar 2023, 22.15 Uhr

  • #ZDF #Mediathek: Ab 8. Januar 2023, jeweils im Anschluss an die TV Ausstrahlung

Inspector Barnaby ist zurück. Der britische Schauspieler Neil Dudgeon verkörpert in 4 neuen Episoden einmal mehr den beliebten Ermittler, der sich in der fiktiven Grafschaft Midsomer mit den skurrilsten Morden konfrontiert sieht. In der Auftaktfolge »Die Piraten von Midsomer« hat er bereits seinen 50. Einsatz. Die britische Krimireihe basiert auf Motiven der preisgekrönten Romane »Midsomer Murders« von Caroline Graham. Jede Folge ist im Anschluss an die TV Ausstrahlung 4 Wochen lang in der ZDF Mediathek zu sehen.

Inspector Barnaby – die Piraten von Midsomer 

Bei der Probe einer #Amateur #Theatergruppe wird die Leiche eines Unbekannten entdeckt. Inspector Barnaby steht vor einem Rätsel.

Die Amateur Theatergruppe »Midsomer Mummers« feiert ihr 100 jähriges Bestehen mit einer konzertanten Darbietung von Gilberts und Sullivans »Piraten von Penzance«. Die Theatergruppe kämpft um ihre Existenz, da das von ihrem Gründer erbaute Theater – eine ehemalige Wassermühle – umfangreiche Reparaturen benötigt. Obwohl es einfacher wäre, das Gebäude zu verkaufen und ein zweckmäßiges neues Haus zu errichten, sträubt sich die despotische Enkelin des Gründers, Lady Katisha Empson, gegen jede Veränderung.

Die gestresste Regisseurin Phyllis, Katishas Nichte, gibt sich alle Mühe, den Flohzirkus aus Disziplinlosigkeit, Intrigen, Eifersucht und Liebesgetändel zu bändingen. Doch während einer Probe wird in der Kiste mit dem Piratenschatz die Leiche eines Unbekannten gefunden.

Inspizientin Shaila und Bühnenarbeiter Derek beteuern, von nichts zu wissen. Und da niemand aus der Theatergruppe den Toten zu kennen scheint, stehen Inspector Barnaby und Sergeant Winter zunächst vor einem Rätsel. Die Ermittlungen erschwert auch, dass Lady Katisha jede polizeiliche Einmischung als Affront interpretiert und sich nur zu gern von ihrem Arzt, dem zwielichtigen Dr. Simon Charteris, gegen die Polizei abschirmen lässt.

Höchst verdächtig verhalten sich auch Laiendarsteller Jeremy Whittingdale und Graham Handsworth, Gutsverwalter von Lady Katisha und Ehemann von Inspizientin Shaila, dem die allzu enge Freundschaft mit Phyllis ein Dorn im Auge ist. Auch Luke Dunlow, Sohn von Vater Marcus Dunlow, der den Piratenkönig spielt, scheint einen geheimen Plan zu verfolgen.

Vorgeblich, um mehr Informationen aus dem inneren Zirkel der Theatergruppe zu gewinnen, aber vielleicht auch aus Sorge um seine Frau Sarah, die Teil des Ensembles ist, entschließt sich Barnaby, DS Winters schauspielerisches Talent auszunutzen und ihn in die Produktion einzuschleusen.

Das Duo Gilbert und Sullivan, bestehend aus dem #Schriftsteller Sir William Schwenck Gilbert und dem Komponisten Arthur Sullivan, prägte Ende des 19. Jahrhunderts mit insgesamt 14 Werken die komische Oper Großbritanniens. Das in dieser Folge aufgeführte Stück »Die Piraten von Penzance« ist eine ihrer bekanntesten und erfolgreichsten Opern.

Sonntag, 8. Januar 2023, 22.15 Uhr, Free TV Premiere

ZDF Online
  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh