Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Science Talks der LMU: Wissenschaft und Demokratie in Zeiten von Fake NewsZoom Button

Foto: Produtora Midtrack, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Science Talks der LMU: Wissenschaft und Demokratie in Zeiten von Fake News

Science Talks der LMU: Wissenschaft und Demokratie in Zeiten von Fake News

München, 22. Dezember 2022

Nach 3 Jahren der #Pandemie, begleitet und befeuert durch entsprechende autoritäre politische Entwicklungen, wird eine durch Populismus, #Fake #News und Verschwörungserzählungen angetriebene »Spaltung der Gesellschaft« mitunter als größte Gefahr für die #Demokratie angesehen.

#Wissenschaftler können in dieser Situation Analysen und Erläuterungen liefern, doch gleichzeitig müssen sie sich immer öfters gegen öffentliche Angriffe selbst verteidigen. Wie können sich also Forschende in der Öffentlichkeit positionieren? Und welche Chancen bietet eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit solchen Angriffen?

Mit diesen Fragen beschäftigen sich am 10. Januar 2023 im Rahmen der #Science #Talks der LMU folgende Podiumsdiskutanten …

  • Prof. Dr. Carsten Reinemann, Professor für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt politische Kommunikation an der LMU München

  • Prof. Dr. Ursula Münch, Professorin für Politikwissenschaft an der Universität der Bundeswehr München sowie Direktorin der Akademie für Politische Bildung Tutzing
Ludwig Maximilians Universität (LMU) München
  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh