Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Zusatzveranstaltungen für »Gradwanderung«, mit Schauspielerin Beate Reker LWL Klima Ausstellung literarisch erkundenZoom Button

Eine literarische Gradwanderung können Interessierte bei zwei Zusatzterminen in der Sonderausstellung »Das Klima« im LWL Museum für Naturkunde erleben. Foto: Christoph Steinweg, LWL, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Zusatzveranstaltungen für »Gradwanderung«, mit Schauspielerin Beate Reker LWL Klima Ausstellung literarisch erkunden

Zusatzveranstaltungen für »Gradwanderung«, mit Schauspielerin Beate Reker #LWL #Klima Ausstellung literarisch erkunden

Münster, 28. Februar 2023

Der literarische Rundgang »Gradwanderung – eine literarische Schnitzeljagd zwischen Klimagipfeln« im #LWL #Museum für Naturkunde ist so nachgefragt, dass sich das Museum des sogenannten #Landschaftsverbandes #Westfalen #Lippe (LWL) dazu entschlossen hat, 2 weitere Termine anzubieten. Interessierte können am Freitag, 10. März 2023, und am Freitag, 24. März 2023, in #Münster nochmal gemeinsam mit Beate Reker dem Klima auf die Spur gehen – erst ab 19 Uhr in der Ausstellung »Das #Klima« für rund 30 Minuten, dann beginnt um 19.30 Uhr Reker dann mit ihrer Veranstaltung.

In der Ausstellung taucht das Publikum gedanklich, mittels Literatur verschiedenster Autoren für rund 75 Minuten in das Klima dieser Welt ein. Reker nimmt das Publikum mit auf eine literarische #Schnitzeljagd, um Westfalen und die Welt literarisch zu entdecken. Reker führt mal ernst, mal lustig, mal nachdenklich und immer literarisch in das Klima auf der Erde ein.

Zu hören gibt es beispielsweise Karl Valentins wissenschaftliche Analysen zum Regenwetter, es darf mit Shel Silverstein bei einer Hitzewelle geschwitzt werden und Erich Kästner wird beim #Wintersport begleitet. Ingeborg Bachmann fordert dagegen freies Geleit für die Erde, damit all die Schönheit der Natur weiter existieren kann.

Die Schauspielerin Beate Reker unterhält das Museumspublikum seit mehr als 15 Jahren mit ihren literarischen Rundgängen durch die Ausstellungen des Museums. Zudem ist sie bereits in über 40 Inszenierungen und internationalen Produktionen und Projekten zu sehen gewesen und hatte Gastverträge in Köln, Frankfurt und Wien.

LWL Museum für Naturkunde
  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh