Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Anzeige: Chisandra, die Anti Stress Frucht, Reformhaus Sonnenau GüterslohZoom Button

Foto: Noon Brew, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Anzeige: Chisandra, die Anti Stress Frucht, Reformhaus Sonnenau Gütersloh

Chisandra, die Anti Stress Frucht, Reformhaus Sonnenau Gütersloh

  • Nicht nur bei Stress schätzen die Chinesen seit mehr als 2.000 Jahren die stärkenden und energiefördernden Eigenschaften der Chisandra Frucht.

Gütersloh, Juni 2005

Die stärkenden und energiefördernden Eigenschaften von #Chisandra haben in der Chinesischen #Medizin eine lange Tradition – im Volksmund wird sie auch Wu Wei Zi (»Frucht der 5 Geschmacksrichtungen«) genannt. Tatsächlich ist der Geschmack der Beeren eine Mischung aus süß, sauer, salzig, würzig und bitter. Damit steht die Pflanze in direkter Verbindung zu den fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Seit mehr als 2.000 Jahren wird Chisandra in China aufgrund ihrer stärkenden und gleichzeitig beruhigenden und ausgleichenden Eigenschaften als Kräftigungsmittel sehr geschätzt. Erstmals erwähnt wurde die Pflanze in der »Divine Farmer’s Materia Medica«, einem Referenzwerk chinesischer Pflanzenheilmittel. Als Heilpflanze ist Chisandra ein wichtiger Bestandteil der #Traditionellen #Chinesischen #Medizin (TCM).

Chisandra (lateinisch: Schisandra chinensis) ist eine mehrjährige #Kletterpflanze, die ursprünglich aus Nordchina stammt. Heute findet man die Pflanze in Teilen Sibiriens, Koreas, Japans und Nordostchinas. Die ChisandraBlüten sind creme bis rosafarben und entwickeln sich zu kleinen roten Beerenfrüchten, die ein bis zwei nierenförmige Samen mit hohem Aktivsubstanzgehalt enthalten. ChisandraFrüchte sind in der japanischen und chinesischen Pharmakopöe monografiert. Weitere Bezeichnungen für die Pflanze sind Wu Wei Zi, Chinesisches Spaltkörbchen oder, aufgrund des zitronenartigen Aromas, Chinesischer Limonenbaum. Besonders wertvoll für unsere Gesundheit sind die Beeren der Chisandra Pflanze. Diese enthalten zahlreiche Inhaltsstoffe wie ätherische Öle, organische Säuren, Vitamine (vor allem Vitamin C und E) und Flavonoide. Die wichtigsten aktiven Substanzen sind allerdings die Lignane (Schisandrine, Desoxyschisandrine, Gomisin). Die Mehrzahl aller Wirkungen ist auf diese charakteristische Gruppe von sekundären Pflanzenstoffen zurückzuführen.

Chisandra werden zahlreiche positive gesundheitliche Wirkungen zugeschrieben. Sie beruhen nicht nur auf Erfahrungen der Chinesischen Medizin, sondern werden durch aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen belegt. In der #TCM wird Chisandra bereits seit langem als #Heilmittel zur Stärkung des Qi (Chi, #Lebensenergie) eingesetzt. Besonders bei Stressbelastungen stärkt die Pflanze Belastbarkeit, Leistungsfähigkeit und Regenerationsvermögen. Neben den kräftigenden und tonisierenden Eigenschaften werden der Pflanze auch beruhigende und ausgleichende Fähigkeiten zugesprochen. Deshalb wird Chisandra auch als adaptogene Heilpflanze bezeichnet. Adaptogene können die Anpassungsfähigkeit (Adaption) des Körpers an verschiedene Formen von Stress verbessern und das Gleichgewicht harmonisieren. Erste Anzeichen von Stress in Alltag, Beruf, Familie und #Haushalt können #Müdigkeit, #Energielosigkeit und #Antriebslosigkeit sowie Anspannung und Reizbarkeit sein. Dauerhafte Belastungen führen jedoch schnell zu Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafproblemen, Magen Darm Beschwerden, Rückenschmerzen oder häufigen Erkältungen.

Die aktuelle Forschung beschäftigt sich zunehmend mit der vielversprechenden Beere. Nicht nur die Wirkungen bei besonderen Belastungen wurde anhand von zuverlässigen Parametern untersucht. Weitere Studien belegen eine gute antioxidative und damit zellschützende Wirkung. Verblüffend sind auch fundierte Erkenntnisse über leberschützende und entgiftende Eigenschaften der alten #Heilpflanze. Aktuellen Berichten zufolge besitzt die Pflanze darüberhinaus gefäß und herzschützende Eigenschaften. Dies erregt besonders Interesse, da Arteriosklerose (Gefäßverkalkung) eine zunehmende Erkrankung unserer Zeit ist. Gute Ergebnisse erzielten die vermuteten durchblutungsfördernden Effekte beispielsweise auch bei Tinnitus.

Gesund und Fit bei Gütsel Online
  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh