Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Ostern 2023 im Museum Schloss FürstenbergZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Ostern 2023 im Museum Schloss Fürstenberg

Ostern 2023 im Museum Schloss Fürstenberg 

Fürstenberg, April 2023

Am Osterwochenende heißt es wieder: Der Fürstenberg Hase lädt ein. Hasenfans und Porzellanliebhaber können am 9. und 10. April 2023 im Museum Schloss Fürstenberg und dem Manufaktur Werksverkauf alles über die Produktion der beliebten Porzellanhasen erfahren und beim Porzellangießen und Porzellanmalen selbst kreativ werden.

Jedes Jahr bringt die Porzellanmanufaktur Fürstenberg einen neuen Porzellanhasen heraus. Aber wie genau entsteht so ein Hase aus flüssiger Porzellanmasse und wie wird er bemalt? Diese und alle weiteren Fragen beantwortet das Fürstenberg Team am Ostersonntag und Ostermontag.

In der #Besucherwerkstatt im #Museum #Schloss #Fürstenberg werden von 10.30 bis 16.30 Uhr bereits gebrannte Hasen bemalt. Wer möchte, kann zu Pinsel und Farbe greifen und einem weißen Hasen ein buntes Gewand verleihen. Betreut durch die Museumspädagogin und eine Porzellanmalerin kann dabei nichts schief gehen. 

Im Manufaktur Werksverkauf können sich große und kleine Besucher von 11 bis 17 Uhr als Porzelliner versuchen und eine Hasenfigur aus flüssiger Porzellanmasse in Gipsformen selbst gießen. Den Hasen kann man dann ungebrannt mit nach Hause nehmen. Darüber hinaus lädt der Manufaktur Werksverkauf mit liebevollen Dekorationen und Inspirationen für das eigene Zuhause zum Ostershopping ein. Auch das Bistro Carl hat am Osterwochenende geöffnet und lädt seine Gäste ein, bei regionalen Speisen, duftendem Kaffee und Kuchen sowie erfrischenden Getränken den Blick auf das Wesertal und das Schloss zu genießen.

Museum Schloss Fürstenberg Online
  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh