Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Lesetipps für Gütersloh, Novis und Einladung zur Leipziger Buchmesse 2023, Edition FrölichZoom Button

»Minsk. Die Stadt, die ich vermisse.«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Lesetipps für Gütersloh, Novis und Einladung zur Leipziger Buchmesse 2023, Edition Frölich

#Lesetipps für Gütersloh, Novis und Einladung zur Leipziger #Buchmesse 2023, Edition Frölich

  • Die Edition Frölich stellt auf der Buchmesse 2023 in Leipzig das Buch der Autorin Ulrike Damm vor

Berlin, 14. April 2023

»Zwei Wahrheiten des Schreibens und der Fall Kulp«
 
Die Künstlerin und Schriftstellerin Ulrike Damm durchdringt ihre Texte ein zweites Mal, indem sie diese aus den Buchseiten heraustreten lässt und mit handgeschriebenen, raumgreifenden Zeichnungen neue Bildwahrheiten schafft. Mit der Verbindung zwischen verfassten und visuell gestalteten Texten gelingt es Ulrike Damm, 2 #Wahrheiten ein und derselben Geschichte zu erzählen, die in diesem Buch ihren prachtvollen Ort finden. Mehr

28 Euro, ISBN 978-3-9824450-5-2, #online bestellen, sponsered Link, mehr

Lesung

Die Autorin liest am 27. April 2023 um 18 Uhr, Deutsches #Buch und #Schriftmuseum im Rahmen von »Leipzig liest«. Gespräch und Lesung, über das Verfassen eines Textes und wie er zum Bild wird. Die Autorin und Künstlerin Ulrike Damm im Gespräch mit Michael Hametner. Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Buch und Schriftmuseum, Deutscher Platz 1, 04103 Leipzig.

»Minsk. Die Stadt, die ich vermisse.«

Julia Cimafiejeva Fotografie und Gedichte. Die Autorin und Fotografin im Gespräch mit Nina Weller, 29. April 2023, 11.30 bis 12 Uhr, Fachforum und Literatur, Halle 5, Stand D 700, Lesung und Gespräch (Belarussich, Englisch, Deutsch).

Vier Jahre lang hielt die Autorin und Fotografin Julia Cimafiejeva ihre Heimatstadt #Minsk in Gedichten und Bildern fest, bevor sie ihr Land verließ. 2 Jahre später ist die Liebe zu der Stadt ungebrochen. Doch sie wird überschattet von dem Wissen, dass sich nicht nur Minsk und Julia Cimafiejeva verändert haben. Entstanden ist ein Buch voller Sehnsucht und Hoffnung. Julia Cimafiejeva lebt aktuell mit ihrem Mann, dem Schriftsteller Alhierd  Bacharevic in der Schweiz.

25 Euro, ISBN 978-3-9824450-1-4, online bestellen, sponsered Link, mehr

James Fox, »Die Welt im Licht der Farbe. Eine Kulturgeschichte«

Die Welt erscheint uns farbig. Doch Farben sind ebenso Teil unserer Vorstellung wie unserer Umwelt. In jedem Kapitel dieses brillanten Buchs taucht James Fox mit uns in eine bestimmte Farbe ein und erläutert in Überlegungen zur Kunst- und Menschheitsgeschichte, welche Bedeutung diese Farben zu verschiedenen Zeiten an verschiedenen Orten der Welt hatten. Und er erklärt uns, wie diese vielfältigen Bedeutungen mit den Eigenschaften des Lichts und der Funktionsweise unserer Augen und unseres Gehirns zusammenhängen. Farbe, so Fox, ist nicht nur etwas, das wir wahrnehmen, sondern auch etwas, das wir gebrauchen und miteinander teilen und das  unser Denken prägt. Farbe ist für unser Selbstverständnis so grundlegend wie Sprache.

35 Euro, ISBN 978-3-9824450-4-5, online bestellen, sponsered Link, mehr

In der #Arte #Mediathek läuft gerade zum Buchthema – offensichtlich ein hochaktuelles Thema – »Die Welt der Farben und wie wir Farben sehen«, mehr

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh