Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Saisonstart für Motorradfreunde, ADAC erklärt, was es nach der Winterpause zu beachten gibtZoom Button

Im Frühjahr startet die Motorradsaison. Foto: Steve Bauerschmidt, ADAC Hessen Thüringen e. V., Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Saisonstart für Motorradfreunde, ADAC erklärt, was es nach der Winterpause zu beachten gibt

Saisonstart für Motorradfreunde, ADAC erklärt, was es nach der Winterpause zu beachten gibt

ADAC, 19. April 2023

Wird es draußen wieder wärmer, lädt das schöne #Wetter zum Start in die #Motorradsaison ein. Für viele #Motorradfahrer kann es dann nicht schnell genug auf den #Asphalt gehen. Die ersten Touren durch Hessen und Thüringen sind längst geplant und werden nun in Angriff genommen. Vor der ersten Ausfahrt sollte jedoch ein #Technik #Check gemacht werden. Der #ADAC Hessen Thüringen gibt Tipps, um für die erste Motorradtour gut vorbereitet zu sein.

Motorrad Frühjahrscheck

Damit die erste Fahrt im Frühjahr ein voller Erfolg wird, sollten vorab die Flüssigkeitsstände von Motoröl, Bremsflüssigkeit und Kühlmittel überprüft werden. Ist die Menge über den Winter weniger geworden, können Bauteile undicht sein. Um Pannen zum Start der Saison vorzubeugen, sollte vor der ersten Ausfahrt zudem der Batterieladestand kontrolliert werden. Nach langem Stillstand in der Winterpause kann es vorkommen, dass sich die Batterie teilweise entladen hat. Altersschwache Exemplare sollten getauscht werden.

Auch die Bremsscheiben und Bremsbeläge gilt es nach dem Winter zu überprüfen. Nach längerer Standzeit können sich Staub und schmieriger Schmutz auf den Scheiben ablagern. Deswegen sollten Sie die Bremsscheiben zunächst beidseitig mit einem Bremsenreiniger abwischen. Beide Räder sollten sich ohne Schleifgeräusche frei drehen lassen. »Zur Funktionsprüfung der Bremsen gehört auch, den Druckpunkt am Hebel und den Tritt aufs Pedal zu checken. Dies können Sie schon beim Schieben des Motorrads kontrollieren«, so Cornelius Blanke, Pressesprecher des ADAC Hessen Thüringen. Auch die Bremsleitungen sollten überprüft werden – sie dürfen weder porös noch undicht sein. Bei Fehlern oder Mängeln an der Bremsanlage sollten Sie die Maschine stehen lassen und von einer #Werkstatt prüfen und reparieren lassen.

Weitere Punkte auf der Checkliste

  • »Testen Sie bei laufendem #Motor sowohl Lichtanlage als auch die elektronische Anlage, zum Beispiel Kupplungsschalter und Seitenständerschalter.«

  • »Überprüfen Sie Profilzustand und Luftdruck der Reifen. Ab einer Profiltiefe von 2 Millimetern empfiehlt es sich auf neue Reifen umzusteigen.«

  • »Die Antriebskette muss vor der ersten Fahrt auf Verschleiß kontrolliert und, wenn nötig, mit Kettenfett behandelt werden.«

Sicher unterwegs

»Starten Sie langsam in die neue Saison und fahren Sie zu Beginn eine kurze, bekannte Tour. Denn neben der einsatzbereiten Ausrüstung und dem Können benötigen Motorradfahrer auch körperliche #Fitness. Wer mit dem #Motorrad unterwegs ist, wird körperlich und mental wie ein Sportler gefordert. Nach der langen Winterpause ist es daher ratsam sich erst langsam wieder mit seinem Fahrzeug vertraut zu machen«, erklärt Cornelius Blanke.

Motorradfahrer sollten unbedingt beachten, dass sich Autofahrer erst wieder auf die Biker einstellen müssen und sie durch ihre schmale Silhouette leicht übersehen werden. Zudem unterschätzen viele Autofahrer, wie schnell ein Motorrad beschleunigen kann. Für die bessere Sichtbarkeit und mehr Sicherheit sollten Motorradfahrer stets das Licht eingeschaltet haben und zusätzlich eine gelbe Warnweste über ihrer Sicherheitskleidung tragen.

Routen in Hessen und Thüringen

Inspirationen zu abwechslungsreichen Motorradtouren durch Hessen und Thüringen sowie angrenzende Regionen, mehr

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh