Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Lemgo, Antonio Ugia Kunstaktion, 2.800 Euro für Ambulanten Hospiz und Palliativ Beratungsdienst LippeZoom Button

Fotos: Andreas Leber, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Lemgo, Antonio Ugia Kunstaktion, 2.800 Euro für Ambulanten Hospiz und Palliativ Beratungsdienst Lippe

Lemgo, Antonio Ugia Kunstaktion, 2.800 Euro für #Ambulanten #Hospiz und #Palliativ #Beratungsdienst #Lippe

Lemgo, 22. April 2023

24 Lemgoer Geschäfte haben an Antonio Ugias Kunstaktion teilgenommen und seine Gemälde ausgestellt. In den Shops wurden Ugia Miniaturen und Lose für den guten Zweck angeboten. Der Hauptpreis war im Schuhhaus Kuhlmann zu sehen – Gewinner Michael Deppe freut sich über sein neues Kunstwerk und berichtet, dass er das Los mit der Nummer 70 beim Lemgoer Ostermarkt gekauft hat – an einem regnerischen Tag hatte er sich im Schuhhaus Kuhlmann umgeschaut und sich spontan an der Charity Aktion beteiligt.

Antonio Ugia überreicht dem glücklichen Gewinner Michael Deppe in der Lemgoer Mittelstraße sein Kunstwerk. Foto: Andreas Leber

Der Erlös dieser einmaligen und farbenfrohen Kunstaktion in Höhe von 2.800 Euro kommt dem Ambulanten Hospiz und Palliativ Beratungsdienst Lippe zu Gute. Ziel des Vereins ist es, sich um Familien zu kümmern und sie zu entlasten, wenn ein Kind lebensbedrohlich erkrankt und keine Heilung mehr zu erwarten ist.

Glückliche Gesichter: Gabriele Monath vom Ambulanten Hospiz und Palliativ Beratungdienst Lippe freut sich über den Spendenscheck in Höhe von 2.800 Euro, Michael Deppe (rechts) hat das Kunstwerk gewonnen. Foto: Andreas Leber

Wie Gabriele Monath vom Hospizerein, die dort insbesondere für die Familienbegleitung zuständig ist, berichtet, wird die Spende in 2 wichtige Bereiche fließen: die »Herzenswünsche«, mir denen Familien letzte Wünsche erfüllt werden, und die Klangschalentherapie, mit der sich schwer erkrankte Kinder besser fühlen und die Spastiken durch Muskel und Organversagen lösen kann.

Gewinner Michael Deppe bekam vom #Künstler auch Tipps zum Aufhängen des #Werkes. Da Ugia seine Werke nur auf der Rückseite signiert, kann man sie nach Belieben aufhängen. Vom Gewinn hatte Michael Deppes Frau aus den Sozialen Medien erfahren. Antonio Ugia bedankt sich bei allen teilnehmenden Geschäften, da ihm das Thema sehr am Herzen liegt, und er sich gerne für die schwerkranken Kinder einsetzt: »Kinder sind in unserer Gesellschaft eines der schwächsten Glieder, und deshalb setze ich mich immer wieder gerne für sie ein«.

Ugia im #Schuhhaus #Kuhlmann #Lemgo. Foto: Andreas Leber

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh