Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Lesetipps für Gütersloh, Dr. Christian Hellmann, »Qi Gong mit Leib und Seele«Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Lesetipps für Gütersloh, Dr. Christian Hellmann, »Qi Gong mit Leib und Seele«

Lesetipps für Gütersloh, Dr. Christian Hellmann, »Qi Gong mit Leib und Seele«

Von »Qi Gong« haben viele Menschen schon gehört, aber was versteckt sich hinter den beiden geheimnisvollen Worten? Es gibt viele Gründe, #Qi #Gong zu üben. Wahrscheinlich so viele Gründe, wie es Menschen gibt, die eines Tages beschließen, sich ein Buch über Qi Gong zu kaufen, ein Tutorial auf #Youtube anzuschauen, oder sich direkt zu einem Qi Gong Kurs anzumelden. Natürlich ist ein Grund so gut wie der andere, aber die Motivation, mit der man mit dem Üben beginnt, entscheidet über die Wirkung, die das Qi Gong entfaltet. Um die Auswirkungen des Qi Gongs im Alltag geht es in diesem Buch. Es ist geeignet für Anfänger, für Fortgeschrittene und für »alte Hasen«. Für Anfänger, weil das Buch in die weite Welt des Qi Gong einführt, angefangen bei der Wirkung einzelner Qi Gong Übungen bis hin zum weltanschaulichen Hintergrund der chinesischen Kultur und ihrer Bedeutung für den Westen.

Für die Menschen, die eine gewisse Zeit dabei sind und erste Erfahrungen gemacht haben, bietet es die Möglichkeit, neue Aspekte des Qi Gong kennenzulernen, die man bisher noch nicht kannte oder noch nicht im Blick hatte. Auf dem Weg dieser assoziativen Wanderung nimmt der erfahrene Qi Gong Lehrer Dr. Christian Hellmann die positiven Wirkungen des Qi Gong auf und geht auf die Fehler, Irrtümer und negativen Aspekte ein, die sich ebenso im Laufe der Beschäftigung mit Qi Gong ausprägen können. Beim Wandern braucht es schließlich ein Ziel, eine gute Karte und genügend Zeit, um auch die kleinen Dinge am Wegesrand wahrzunehmen. Machen wir uns auf den Weg.

Der Gelsenkirchener Pfarrer Dr. Christian Hellmann unterrichtet diese chinesische Gesundheitslehre seit mehr als 20 Jahren. Qi Gong ist »Meditation in #Bewegung« und ein Bestandteil der Traditionellen #Chinesischen #Medizin (TCM). In seinem neuen Buch stellt Dr. Hellmann die positiven Wirkungen des Qi Gong Übens für einen entspannteren und gelasseneren Alltag vor, verbunden mit vielen praktischen Tipps.

Neugierig? Möchten Sie einen Blick ins Buch werfen oder mit dem Autor über die Herausforderungen des Buches sprechen? Gern merke ich Ihnen ein Rezensionsexemplar vor und stelle den Kontakt zum Autor her.

Zum Autor

Dr. Christian Hellmann ist evangelischer Pfarrer, Qi Gong Lehrer und seit 2022 1. (Co-)Vorsitzender der Qi Gong #Fachgesellschaft. Seine Ausbildung in Qi Gong hat er am »Projekt für Traditionelle Chinesische Heilmethoden und Heilkonzepte« an der Carl von #Ossietztky #Universität #Oldenburg (Diploma of Advanced Studies) im Jahr 2002 abgeschlossen. Seitdem erteilt er regelmäßig Qi Gong Kurse. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Vergleichenden Religionsgeschichte und in dem Dialog von #asiatischen und westlichen #Körperkonzepten.

Verlag Mainz Ratgeber und Sachbücher, 92 Seiten, 16,2 mal 23,1 Zentimeter, ISBN 978-3-86317-065-3

Sponsered Link, jetzt bestellen 15 Euro
  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh