Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (ZFH), Integrierte Mediation: Lösungen für scheinbar unlösbare Probleme findenZoom Button

Mediation – Konflikte einvernehmlich lösen. Foto: Андрей Яланский, Adobe Stock, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (ZFH), Integrierte Mediation: Lösungen für scheinbar unlösbare Probleme finden

Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (ZFH), Integrierte Mediation: Lösungen für scheinbar unlösbare Probleme finden

  • Info Webinar zum Fernstudium Integrierte Mediation am 11. Mai 2023

Koblenz, 5. Mai 2023

»Was versteht man unter Integrierter Mediation?« »Wie unterscheidet sich die Mediaten von anderen Verfahren?« »Wie sehen die Anforderungen der Weiterbildung aus?«, und »Wie ist das #Fernstudium Integrierte #Mediation aufgebaut?«. Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten alle Interessierten am Donnerstag, 11. Mai 2023, um 18 Uhr. Im Online Informationsmeeting stellt Studiengangsleiter Arthur Trossen das Mediationsverfahren vor und erläutert Ablauf und Organisation des berufsbegleitenden Fernstudiums Integrierte Mediation. Wer teilnehmen möchte, kann dem #Zoom #Meeting am Veranstaltungstag hier, Meeting ID 851 7496 1610 und Kenncode 625847, hier oder hier direkt beitreten.

Qualifikation zur integrierten #Mediation

Das modulare Fernstudium Integrierte Mediation wird den unterschiedlichen Anforderungen der Studieninteressierten gerecht. Sie entscheiden, ob sie eine einsemestrige Ausbildung oder weitere vertiefende Semester absolvieren möchten. Die höchste Qualifizierungsstufe führt zum Berufsmediator. Angesprochen sind Juristen, Coaches, Psychologen, Sozialarbeiter oder etwa Finanzdienstleister, die Fachkompetenzen ihres ausgeübten Ursprungsberufes mit den Werkzeugen der Mediation verbinden möchten. Sie erwerben die Kenntnisse etwa, um die Durchführung von Mediationen professionell anbieten zu können. Darüber hinaus richtet sich das Angebot auch an Interessierte, die mehr über Mediation erfahren möchten und die Kompetenz für sich und ihr #soziales und #berufliches #Umfeld nutzen.

Das Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (ZFH) bietet das Fernstudium Integrierte Mediation in Kooperation mit dem Fachverband Integrierte Mediation an. Studiengangsleiter ist der ehemalige Familienrichter Arthur Trossen, der die Ausbildung konzipiert hat und seit langer Zeit betreut. Die Weiterbildung entspricht den Standards des Mediationsgesetzes. Innerhalb von 3 Semestern können unterschiedliche Stufen der Mediationsausbildung von den Grundlagen über die Vertiefung und Generalisierung bis zur Optimierung der Mediationskompetenzen erreicht werden. Das zweite und dritte Semester können optional gewählt werden, jedes Semester schließt mit einem #Zertifikat ab. Weiterbildungsinteressierte können sich beim ZFH online für das Wintersemester 2023/24 anmelden, mehr

ZFH Online
  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh