Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Auszeichnungen für Arte Coproduktionen beim 76. Festival de CannesZoom Button

Der Film »Fallen Leaves« von Aki Kaurismäki mit Alma Pöysti und Jussi Vatanen erhielt beim 76. Festival de Cannes den Preis der Jury. Foto: Sputnik Oy, Arte G. E. I. E., Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Auszeichnungen für Arte Coproduktionen beim 76. Festival de Cannes

Auszeichnungen für #Arte #Coproduktionen beim 76. #Festival de #Cannes

Strasbourg, 29. Mai 2023

4 #Arte Coproduktionen wurden am Samstagabend beim 76. Festival de Cannes bei einer feierlichen Gala mit prestigeträchtigen Preisen ausgezeichnet. Arte war mit 24 Coproduktionen vertreten, die für den hohen cineastischen und künstlerischen Anspruch des europäischen Senders stehen.

Der Preis der Jury ging an die Arte Coproduktion »Fallen Leaves« (»Les feuilles mortes«) von Aki Kaurismäki Finnland, Deutschland, ZDF, Arte, Sputnik Oy, Bufo Oy, Pandora Film. Den Preis für die beste Schauspielerin erhielt Merve Dizdar für ihre Leistung in »Kuru Otlar Üstüne« (»About Dry Grasses«) von Nuri Bilge Ceylan #Türkei, Frankreich, #Deutschland, #BR, Arte France Cinéma, NBC Film, Memento Production, Komplizen Film, Second Land, Film i Väst, TRT Sinema, Playtime. Die Goldenen Palme für den »Kurzfilm 27« (Animationskurzfilm) von Flora Anna Buda Frankreich, Ungarn, Boddah, Miyu Productions mit der Unterstützung von Arte France. Desweiteren wurde der Dokumentarfilm »Four Daughters – Les filles D’Olfa« von Kaouther Ben Hania (ZDF, Arte, Tanit Films, Twenty, Twenty Vision) mit dem »L’oeil d’or« ausgezeichnet.

In der Sektion Semaine de la Critique wurden folgende Arte Coproduktionen prämiert …

Preis der Entdeckung der Fondation Louis Roederer für den besten Darsteller Jovan Ginic in »Lost Country« (Arte France Cinéma, Easy Rider Films, #Kino Elektron) von Vladimir Perisic. SACD Preis für die Autorin Iris Kaltenbäck des Films »Le Ravissement« (Arte France Cinéma, Mact Productions, Marianne Productions). Und auch die Arte Coproduktion »La Chimera« (Arte France Cinéma) von Alice Rohrwacher wurde mit dem ADCAE Preis (Association Francaise des Cinémas Art et Essai belohnt.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh