Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

14. Jugendkulturfestival, Hip Hop, bunte Vielfalt der Gütsler Jugendszene und Jugendarbeit, beste Stimmung rund ums »Bauteil 5«Zoom Button

Die städtischen Jugendtreffs bieten Kindern und Jugendlichen zahlreiche Angebote für anregende Freizeitgestaltung. Viele Angebote waren beim Jugendkulturfestival auszuprobieren. Mittendrin: Sozialarbeiterin Sara Aydin vom Jugendtreff »Bauteil 5«., Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

14. Jugendkulturfestival, Hip Hop, bunte Vielfalt der Gütsler Jugendszene und Jugendarbeit, beste Stimmung rund ums »Bauteil 5«

14. Jugendkulturfestival, Hip Hop, bunte Vielfalt der Gütsler Jugendszene und Jugendarbeit, beste Stimmung rund ums »Bauteil 5«

Gütersloh, 5. Juni 2023

Baseball, #Graffiti und #Ninja. Dazu #Skaten, #Boxen, #Basketball, #Manga, #Musik und #Tanz. Es sind diese zeitgemäßen Angebote, mit denen der Jugendtreff »Bauteil 5« punktet, neben Unterstützung bei den täglichen Hausaufgaben und bei Bewerbungen. Beim inzwischen 14. #Jugendkulturfestival am vergangenen Samstag hat das Leitungsteam um Sara Aydin und Nicole Vive mit einem großen ehrenamtlichen Team die Möglichkeiten Öffentlicher Jugendarbeit aufgezeigt.

Am Nachmittag strömen #Kinder und #Jugendliche aller Altersgruppen bei bestem Wetter in den #Dalkepark und nutzen die dort sowie auf dem Gelände an der Bogenstraße aufgestellten Infoplätze für Anregungen zur Gestaltung ihrer freien Zeit. »Demokratie und Partizipation stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit«, erklärt Sara Aydin. »Der Jugendtreff bietet Raum für Begegnungen und neue Kontakte, Unterstützung, ein offenes Ohr, Spaß, aber auch Verantwortung.« In ihrem Haus entwickeln Mitglieder einer vielfältigen jugendkulturellen Szene aus der Stadt ihr Talent und Können. Und zeigen es während des Festivals auf einer großen Bühne. Beim weit in den Abend hineinreichenden Programm stehen viele heimische Talente auf der »Open Stage« und werden lautstark gefeiert. Ob Beatboxer, Slammer, Liedermacher: Jeder, der will, zeigte, was in ihm steckt. In der »Szene« bekannte Künstler wie »Bosky 010«, »Aghaa 010« oder »Demmo« ergänzen die Runde. Tanzgruppen wie die Breakdancer der »Sin4nie« Crew des Bauteils, auch die »Soul Winners«, die »Speranza Dancer« sowie verschiedene Gruppen der Tanzschule »Dance Air« setzen bunt schillernde Akzente im 7 Minuten Takt.

Die Vielfalt auf der Bühne und an den Ständen beleuchten die Bedeutung und die Möglichkeiten der städtischen Jugendarbeit. Sie fordern Kinder und Jugendliche nachdrücklich auf mitzumachen und hier ihre freien Nachmittage zu verbringen.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh