Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Mitteldeutsche Zeitung zu gendergerechter SpracheZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Mitteldeutsche Zeitung zu gendergerechter Sprache

Mitteldeutsche Zeitung zu gendergerechter Sprache

Halle, Mitteldeutsche Zeitung, 14. Juli 2023

Gerade mit #Blick auf die #Schulen hat der Rat die richtige Entscheidung getroffen. Wer lesen, schreiben oder gar erst die deutsche #Sprache lernt, hat es ohne gesprochene Lücke leichter. Denn im Alltag lernen #Kinder in der Regel nicht, solche Formen zu verwenden. Sternchen und Unterstrich sind eine gutes Werkzeug, um sprachaktivistisch auf #Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen. Sie für Schulen und Behörden als Orientierung vorzugeben, wäre aber #falsch. Denn wer Wörter wie »Ärzt:innen« oder »Baubeiter:innen« nicht schon früh verinnerlicht hat, müsste sie in der #Schule neu lernen. Dabei haben viele Kinder schon genug damit zu tun, überhaupt richtig lesen und schreiben zu lernen.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh