Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Zusammen Kloster Dalheim entdecken, Inklusive öffentliche Führung für Blinde, Sehbehinderte und SehendeZoom Button

Das Kloster erleben: Beim gemeinsamen Rundgang durch den mittelalterlichen Kreuzgang ertasten die Teilnehmer die Architektur des ehemaligen Klosters Dalheim. Foto: Kruck, LWL, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Zusammen Kloster Dalheim entdecken, Inklusive öffentliche Führung für Blinde, Sehbehinderte und Sehende

Zusammen Kloster Dalheim entdecken, Inklusive öffentliche Führung für Blinde, Sehbehinderte und Sehende

Lichtenau Dalheim, 17. Juli 2023

Am Sonntag, 23. Juli 2023, führt um 13.30 Uhr ein gemeinsamer Rundgang Blinde, Sehbehinderte und Sehende durch die mittelalterliche Klosteranlage der Stiftung #Kloster #Dalheim. #LWL Landesmuseum für Klosterkultur.

Die #Besucher erkunden die Dimensionen von #Klosterkirche und Kreuzgang und füllen sie mit Wort und Klang. Texte aus den Stundengebeten stehen in Punktschrift zur Verfügung. An traditionellen Handwerkzeugen lernen sie haptisch die Arbeit eines Steinmetzes kennen. Beim Ausprobieren einer Wachstafel erfahren sie, wie mühsam die Arbeit im Skriptorium, der Schreibstube der Mönche, war. Im Anschluss an den Rundgang können sie eine Kerze aus Bienenwachs herstellen.

Treffpunkt ist im Museumsfoyer. Die Teilnahme kostet 3 Euro pro Erwachsenem zuzüglich Museumseintritt (Erwachsene 7 Euro). #Kinder und #Jugendliche bis 17 Jahre sind frei. Schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung ab 50 Prozent zahlen den ermäßigten Eintritt (3,50 Euro), eine Begleitperson ist, soweit erforderlich, gegen Nachweis frei.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh