Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Richtfest im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am BodenseeZoom Button

Richtfest im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee. Foto: Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Richtfest im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee

Richtfest im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee

Unteruhldingen, 28. Juli 2023

Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am #Bodensee macht sich fit für die Zukunft. Das älteste archäologische #Freilichtmuseum Deutschlands, das bis zu 300.000 Besucher jährlich zählt, wird gegenwärtig erweitert. In dem Freilichtmuseum für Steinzeit und Bronzezeit (4.000 bis 850 vor unserer Zeitrechnung) entsteht eine beeindruckende #Holzkonstruktion in der Gestalt eines umgedrehten Einbaums. Der Erweiterungsbau soll als Besucherzentrum, aber auch als Ausstellungshalle dienen. »Wir haben den #Neubau, in dem wir das seit 2011 bestehende Weltkulturerbe der #Pfahlbauten zeigen, auf 2 Ebenen konzipiert«, so Prof. Gunter Schöbel, der Direktor des Museums.

Am 27. Juli 2023 war Richtfest, die Eröffnung ist für Mai 2024 geplant. Zur Realisierung investiert der Pfahlbauverein als nichtstaatliche Einrichtung 13,8 Millionen Euro. Unterstützung erhält der Verein als Bauträger vom Bund und vom Land Baden Württemberg. Aus dem Bundesprogramm »Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland« (INK) der Beauftragten der Bundesregierung für #Kultur und #Medien (BKM) wurde eine Förderung in Höhe von 1,5 Millionen Euro gewährt. Die weiteren Kosten werden aus Eigenmitteln des Vereins bestritten. Damit wird der nächste große Schritt gemacht für die Zukunft des volksbildenden Museums am Bodensee, dessen Aufgabe es ist, mit den besten pädagogischen Mitteln über die Zeit der Pfahlbauten zu informieren.

Dass das Konzept der #Museumsmacher Früchte trägt, zeigen die über 16 Millionen Besucher seit dessen Gründung. Damit zählt es zu den am meisten besuchten Museen in Baden Württemberg. Mit dem Neubau erhält das Weltkulturerbe der »Pfahlbauten rund um die #Alpen« eine wertvolle Ergänzung als Vermittlungsort.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh