Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Mitmachen oder anfeuern: Lauf Event durch die City, »Stadtwerke Run & Roll City« Bielefeld, 10. September 2023Zoom Button

Der Kesselbrink als Start und Zielpunkt wird zum Veranstaltungsgelände mit buntem Programm. Foto: Sarah Jonek, Bielefeld Marketing GmbH, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Mitmachen oder anfeuern: Lauf Event durch die City, »Stadtwerke Run & Roll City« Bielefeld, 10. September 2023

Mitmachen oder anfeuern: Lauf Event durch die City, »Stadtwerke Run & Roll City« #Bielefeld, 10. September 2023

  • »Stadtwerke Run & Roll City« führt am 10. September 2023 zum 2. Mal rund um #Bielefelds Altstadt

  • Kesselbrink als #Start und #Zielpunkt

Bielefeld, 2. August 2023

Einmal mit Inlinern über den #Jahnplatz sausen? Oder im originellen Kostüm an der #Kunsthalle vorbei joggen? Nach der erfolgreichen Premiere des neuen Veranstaltungsortes – Bielefelder Innenstadt statt #Ostwestfalendamm – führen auch in diesem Jahr die Laufstrecken des #Sport Highlights »Stadtwerke Run & Roll City« am Sonntag, 10. September 2023, rund um Bielefelds Altstadt Hufeisen.

»Die Neuausrichtung des Bielefelder Sport Highlights mitten im Herzen der Innenstadt hat sich sehr gelohnt«, sagt Martin Knabenreich. »Der Kesselbrink wird zum Veranstaltungsgelände für die ganze Familie und unterstreicht den urbanen Charakter Bielefelds.« Bei der 18. Auflage des Sport Events, das Bielefeld Marketing gemeinsam mit dem Hauptsponsor Stadtwerke Bielefeld auf die Beine stellt, starten und enden sieben Wettkämpfe am Kesselbrink – von der #Deutschen #Meisterschaft im #Speedskating bis zum Volkslauf. Sportlicher Ausrichter ist der TSVE 1890 Bielefeld. Läufer und Skater können sich online noch bis zum 31. August 2023 einen Startplatz sichern. Außerdem lädt ein buntes Programm zum Anfeuern, Zuschauen und Mitmachen ein.

Die Wettkämpfe im Überblick

Los geht es mit der Deutschen Meisterschaft im Speedskating (9 Uhr). Im Anschluss starten Breitensportler und Hobby Inliner beim Inline Fitnesslauf (10.15 Uhr) über 15 Kilometer (fünf Runden).  Um 11.45 Uhr gehen Kinder und Jugendliche von Grundschulen und weiterführenden Schulen aus Bielefeld und Umgebung zum »moBiel Schülerlauf« über 3 Kilometer an den Start. Alle Teilnehmer bekommen eine Medaille. Die drei teilnehmerstärksten Schulen erhalten Geldpreise. Kinder zwischen 3 und 6 Jahren können beim »Bielefelder Bäder Bambini Lauf« mitmachen (14.30 Uhr). Die rund 550 Meter lange Strecke verläuft rund um den #Kesselbrink

Auf dem Programm darf der Lauf Klassiker »Stadtwerke Cup« über 10,3 Kilometer nicht fehlen. Männer und Frauen starten um 13 Uhr am Kesselbrink und laufen dreimal um das Altstadt Hufeisen. Für Teams aus Vereinen, privaten Gruppen, Unternehmen und Institutionen ist der Wettkampf »BITel Team Running« beliebt (16 Uhr). Für rund 5,5 Kilometer geht es zweimal ums Hufeisen herum. Die 3 Teams mit den originellsten Outfits werden im Anschluss prämiert. Außerdem wird wieder eine Etappe auf einer Strecke von rund 10 Kilometern der Laufserie »Active Trail and Road Cup 2023/ 2024« ausgetragen (13 Uhr).

Startnummer gilt als Ticket für Busse und Bahnen

Die Startnummern und Anmeldebestätigung der Sportler gelten am Veranstaltungstag automatisch als Tickets für Busse und Bahnen im Bielefelder Stadtgebiet. Außerdem sorgen die Stadtwerke für Öko Strom. »Es ist uns eine Herzensangelegenheit, die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei diesem Sport Event in den Fokus zu rücken«, sagt Rainer Müller, Geschäftsführer der Stadtwerke Bielefeld.  Auf dem Kesselbrink informiert das Versorgungsunternehmen an zahlreichen Zeltständen über aktuelle Themen wie Energie, Deutschlandticket oder Glasfaser. »Alle Besucher sind außerdem herzlich eingeladen, sich vor Ort einen der moBiel Brennstoffzellenbusse anzuschauen, oder an einer Trinkwasserbar das hochwertige Lebensmittel in verschiedenen Variationen zu probieren«, sagt Rainer Müller.

Das Programm auf dem Kesselbrink

Für Zuschauer am Wegesrand organisiert Bielefeld Marketing ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie. Profi Sportler Benjamin Kopp liefert mit seinem Showteam »Right On« spektakuläre Actionsport Shows mit #BMX Rädern auf den Rampen am Kesselbrink. Außerdem lädt das Bobby Car Solar Showrennen (15 Uhr) zum Mitmachen ein. Die Marching Band »Blaanke Bössels« aus Holland sorgt mit Tuba und Posaune für Gute Laune #Musik.

Am Stand des Stadtsportbundes Bielefeld können Sportlerinnen und Sportler von 11 bis 15 Uhr ihr Sportabzeichen in folgenden Disziplinen machen: Standweitsprung, 30 Meter Sprint, Seilspringen und 800 Meter Lauf. Außerdem präsentiert sich der TSVE als sportlicher Ausrichter. Auf der Blaulicht Meile auf dem Platz vor der Volksbank Bielefeld Gütersloh dreht sich alles um Martinshorn und Blaulicht.

Jetzt anmelden!

Anmeldeschluss für alle Wettkämpfe ist am 31. August 2023. Nachmeldungen sind begrenzt möglich. Informationen sowie Möglichkeiten zur #Online Anmeldung gibt es hier

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh