Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Verbraucherzentrale NRW: Wussten Sie schon, dass Meersalz kaum Jod enthält?Zoom Button

Foto: Verbraucherzentrale NRW, Adpic, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Verbraucherzentrale NRW: Wussten Sie schon, dass Meersalz kaum Jod enthält?

Verbraucherzentrale NRW: Wussten Sie schon, dass #Meersalz kaum #Jod enthält?

Düsseldorf, 17. August 2023

Jod ist als wichtiger Bestandteil der Schilddrüsenhormone ein lebenswichtiges Spurenelement. Da die Jodversorgung in Deutschland nicht optimal ist, wird empfohlen, beim #Salzen grundsätzlich jodiertes Salz zu verwenden. Denn auch eine ausgewogene Ernährung deckt ohne Jodsalz nur maximal die Hälfte der täglich empfohlenen #Jodzufuhr ab. Viele Menschen wissen, dass die #Meere reich an #Jod sind und daher auch #Algen und #Seefische gute Jodquellen darstellen. Daraus zu schließen, dass auch Meersalz zur Versorgung beiträgt, ist jedoch ein weitverbreiteter #Irrtum. Meersalz enthält ohne Anreicherung nicht mehr Jod als normales #Speisesalz und eignet sich daher nicht als Ersatz für Jodsalz. Wer gerne Meersalz verwenden möchte, findet in gut sortierten Geschäften mittlerweile auch mit jodhaltigen Algen angereicherte Varianten. Wichtig: Salz sollte stets sparsam verwendet werden. Das meiste #Salz unserer #Ernährung steckt jedoch nicht im Salzstreuer, sondern in verarbeiteten #Lebensmitteln.

[Achtung: Das gilt nicht für Menschen, die an Schilddrüsenerkrankungen leiden. Anm. d. Red.|

Mehr dazu hier

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh