Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Changing City Bremen, 50 Jahre Kunst im öffentlichen Raum, 50 Years of Public ArtZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Changing City Bremen, 50 Jahre Kunst im öffentlichen Raum, 50 Years of Public Art

Changing City Bremen, 50 Jahre Kunst im öffentlichen Raum, 50 Years of Public Art

Bremen, 24. August 2023

Das Programm des Bremer Senators für Kultur zur Kunst im öffentlichen Raum wurde 1973 verabschiedet. Um das 50 jährige Jubiläum zu feiern, gibt es mit Changing City zwischen Juni und September 2023 ein vom Senator für Kultur initiiertes vielfältiges Programm mit zahlreichen Führungen, künstlerischen Interventionen sowie Diskussionen und Workshops, geleitet und koordiniert von Valentina Rojas Loa Salazar und Anna Blahaut.

Ein Schwerpunkt liegt auf dem Jubiläumswochenende vom 31. August bis zum 3. September 2023, das am Donnerstag, 31. August 2023, mit Beiträgen von Ingmar Lähnemann (Städtische Galerie Bremen), Andreas Bovenschulte (Bürgermeister und Senator für Kultur, Bremen), Annette Hans (GAK) sowie künstlerischen Interventionen von Samuel Nyholm und Olav Westphalen, der Bremer Zonen Gang (BZG) und Mari Lena Rapprich beginnt.

Vortragsreihe mit internationalen Gästen im Dialog mit lokalen Akteuren am Samstag, 2. September 2023, Großer Saal im Zentrum für #Kunst, #Tabakquartier, Hermann Ritter Straße 108 e, 28197 Bremen

  • 14.30 Uhr #Restaurierung und #Instandhaltung

    • Lotta Mossum (Senior Curator, Public Art Agency Sweden) im Gespräch mit: Simone Ewald (Referentin für Bildende Kunst und #Kunst im öffentlichen Raum beim Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen)

  • 15.30 Uhr Internationale Netzwerke und Öffentlichkeit

    • Linda Di Pietro (CCO BASE Milano, Partner von »In Situ« – European Platform for Artistic Creation in Public Space) im Gespräch mit: Annette Hans (GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst)

  • 16.30 Uhr Zeitlichkeit(en) und Kunstformate

    • Britta Peters (Künstlerische Leiterin Urbane Künste Ruhr) im Gespräch mit Carl Zillich (Geschäftsführer Projektbüro Innenstadt Bremen)

  • 17.30 Uhr Koloniale Kontinuitäten

    • Chadrack Kakule (Kurator, Centre d’Art Waza, Demokratische Republik Kongo) im Gespräch mit Lynn Dittel und Paul Nikos Günther vom Jugendkuratorium ›New Perceptions‹ der #Kunsthalle #Bremen

Already in 1973, the Public Art program was passed by the Bremen Senate. To celebrate its 50th anniversary Changing City, initiated by the Bremen Senator of Culture, realizes a diverse program between June and September 2023, with guided tours, artists’ interventions as well as discussions and workshops. The program is lead and coordinated by Valentina Rojas Loa Salazar and Anna Blahaut.

It is between August 31st and September 3rd, 2023, that Changing City culminates to celebrate the jubilee. The program officially starts on Thursday, August 31rd, 2023 with contributions by Ingmar Lähnemann (Head of Städtische Galerie, Bremen), Andreas Bovenschulte (Mayor and Senator of Culture, Bremen), Annette Hans (GAK) as well as interventions by artists Samuel Nyholm and Olav Westphalen, Bremer Zonen Gang (BZG) and Mari Lena Rapprich.

Gesellschaft für Aktuelle Kunst, mehr

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh