Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Neues Klangspielzeug in der Gartenschau Bad LippspringeZoom Button

Generationenübergreifender Spielspaß: Florian Schrick, Alfons Hagemeister, Simone Pfeiffer, Verena Fritsch, Thomas Thiele, Michael Petersen und Fritz Möller vom Vorstand des Gartenschau Fördervereins (hinten, von links) haben das neue Klangspielzeug Calypso gemeinsam mit Pauline (vorne links) und Trudi ausprobiert., Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Neues Klangspielzeug in der Gartenschau Bad Lippspringe

Neues Klangspielzeug in der Gartenschau Bad Lippspringe

  • Förderverein sponsort 6 barrierefrei zugängliche Stelen zum Musizieren

Bad Lippspringe, 23. August 2023

Die #Gartenschau #Bad #Lippspringe ist um eine musikalische #Attraktion reicher. Im #Duftgarten der mehrfach ausgezeichneten Parkanlage laden sechs barrierefrei zugängliche Klangstelen alle Kinder und Erwachsenen dazu ein, gemeinsam zu musizieren. Das #Klangspielzeug #Calypso leuchtet in bunten Farben und beinhaltet 6 wetterfeste #Stelen aus eloxiertem #Aluminium. Damit mehrere Personen gleichzeitig mit dem Musikinstrument spielen können, verfügt jede Tonröhre über einen eigenen Schlägel. Der Vorstand des Gartenschau-Fördervereins hat die neue Attraktion bereits ausgiebig getestet. »Mit dem Klangspielzeug ist Generationen-übergreifender Spielspaß garantiert. Die kleinen und großen Besucher können sich hier musikalisch richtig austoben und parallel den Klängen des Waldes lauschen«, schwärmt der Vorsitzende Fritz Möller begeistert.

Ähnlich gut ankommen wird sicher auch die neue Matschanlage, die dank des Gartenschau Fördervereins in wenigen Wochen am Spielplatz Elfenheim eröffnet wird. Aktuell ist dieser Bereich noch mit Flatterband abgesperrt, da die Bauarbeiten noch nicht vollständig abgeschlossen sind. Sobald die Fundamente der Matschanlage ausgehärtet sind, wird der neue Spielbereich für #Kinder freigegeben. »Der Wunsch nach einem Wasserspiel-Bereich für warme Tage ist immer wieder an uns herangetragen worden«, berichtet Möller. »Umso mehr freuen wir uns als Förderverein darüber, dass wir dieser vielfach geäußerten Bitte jetzt nachkommen konnten.«

Für alle Mitglieder des Fördervereins steht demnächst übrigens ein wichtiger Termin im Kalender. Am Sonntag, 3. September 2023, findet um 11.30 Uhr im #Café #Waldgrün die Jahreshauptversammlung statt. Die Einladungen dazu, die auch als Eintrittskarte gelten, sind bereits verschickt. Nähere Informationen zum Förderverein gibt es online

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh