

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Anzeige: Eine Insel für die Sinne
Gabriele Hilgenstöhler beweist ihren Geschmack durch die gelungene Kombination aus verschiedenen Wohneindrücken und nehmen ihre Kunden mit auf eine Reise durch die »Poesie des Wohnens«: Silberne Kerzenleuchter, marokkanische Dekotabletts, Teelichter aus Kristall, Windlichter, Bilder, Fresken, Spiegel, Vasen, Töpfe – diese Accessoires schaffen in Verbindung mit Blumen und Grünpflanzen poetische Wohnwelten. Jeden Dienstag werden frische Schnittblumen angeboten, die vom Kunden selbst zu Sträußen zusammengestellt werden können – das schlägt sich nicht zuletzt auch auf die günstigen Preise bei »Poesie des Wohnens« nieder.
Das Geschäft hält, was der Name verspricht: Die rund 200 Quadratmeter große Deko-Oase in der Innenstadt präsentiert sich in einer geschmackvollen Umgebung, in der die Kunden auch mal die Seele baumeln lassen können. Dazu wird Musik gespielt und lädt die Besucher zum Entspannen und Stöbern ein. Auch die Beratung lässt keine Wünsche offen: »Ich wünsche mir von ganzem Herzen, dass wir die Erwartungen der Menschen erfüllen können«, so Gabriele Hilgenstöhler. Auch für reichlich Parkplätze ist gesorgt – wenn die Parkgelegenheiten in der Hohenzollernstraße erschöpft sind, bietet »Poesie und Wohnen« einen Kundenparkplatz hinter dem Geschäft.
Schon Jean Paul wusste: »Die Poesie ist wie ein Duft, der sich verflüchtigt, und dabei in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt«.
Poesie des Wohnens
Gabriele Hilgenstöhler
Hohenzollernstraße 7
33330 Gütersloh
Telefon (05241) 2338551
