Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Weltkindertag 2023 im Kurpark Bad Salzuflen, buntes Programm von 15 bis 17.30 Uhr bei freiem Eintritt, 20. September 2023Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Weltkindertag 2023 im Kurpark Bad Salzuflen, buntes Programm von 15 bis 17.30 Uhr bei freiem Eintritt, 20. September 2023

#Weltkindertag 2023 im Kurpark Bad Salzuflen, buntes Programm von 15 bis 17.30 Uhr bei freiem Eintritt, 20. September 2023

#Bad #Salzuflen, 14. September 2023

Alljährlich wird am 20. September der »Weltkindertag« gefeiert. Das Motto des diesjährigen »Internationalen Kindertages« lautet »Jedes Kind braucht eine Zukunft!« mit dem das Deutsche Kinderhilfswerk und die UNICEF Deutschland ein stärkeres politisches Engagement für eine gerechte und lebenswerte Zukunft junger Menschen fordern. Zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung appellieren beide Organisationen, das globale Versprechen einzuhalten, kein Kind zurückzulassen. Anlass genug, den »Weltkindertag« auch in Bad Salzuflen groß zu feiern: Mehr als 20 Akteure und Partner hat das Orga Team um Julian Droste von der städtischen Fachstelle Jugendförderung gewinnen können, um ein vielfältiges Programm zu präsentieren. »Neben Kindergärten und #Familienzentren bringen sich auch die #Feuerwehr, die #Volkshochschule, Pro Regio, das Jugendrotkreuz, das Lokale Bündnis für Familie und Kirchengemeinden mit ein das ist eine tolle Kooperation für die #Kinder unserer Stadt«, freut sich Droste.

So stehen #Spaß und #Spiel beim »Weltkindertag« im Kurpark der Salzestadt am Mittwoch, 20. September 2023, im zentralen Fokus. Eröffnet wird das bunte Programm um 15 Uhr von Bürgermeister Dirk Tolkemitt, das mit zahlreichen Attraktionen aufwartet von der »Teddyklinik«, Bogenschießen, Kinderfeuerwehr über einen Zirkusworkshop bis hin zum Kinderschminken, #Hüpfburg und #Bobbycar Rennen. Mit Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Fachdienst Eventmanagement der Stadt Bad Salzuflen verwandelt sich der #Kurpark in ein Spielzentrum, Sportzentrum und Kreativzentrum, sodass die Kinder und Jugendlichen bis etwa 17.30 Uhr die Regentschaft im Kurpark übernehmen können.

Kooperation mit der Stadtbücherei Bad Salzuflen: Workshop zum Thema »Upcycling«

»Zusätzlich zu klassischen Bewegungsangeboten wie Sackhüpfen, Dosenwerfen, Spielstationen sowie Mal und Bastelangeboten wird in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Bad Salzuflen ein #Workshop zum Thema »#Upcycling« angeboten, in dem Lesezeichen aus alten Buchseiten gebastelt, mit Perlenbändern versehen und individuell gestaltet werden können«, berichtet Droste, der sich persönlich auch sehr auf das Schokokuss Wurfkatapult des #Jugendzentrums »@on!« freut. Der Einlass ist ab 14.45 Uhr, ab 15 geht es dann »richtig los« und mit Crêpes und Getränkeständen ist für das leibliche Wohl auch gesorgt. Die Mitmachangebote sind kostenfrei, der Kurpark ist für die Veranstaltung eintrittsfrei zugänglich.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh