Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Prävention beginnt im Kindesalter, Vortrag zum Leben der Marlene Dietrich im Zuge der »Fearless women« AusstellungZoom Button

Alexa Krause beleuchtete in ihrem Vortrag das Leben von Marlene Dietrich mit der Brille der Suchtprävention. Foto: Christoph Meerpohl, LWL, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Prävention beginnt im Kindesalter, Vortrag zum Leben der Marlene Dietrich im Zuge der »Fearless women« Ausstellung

Prävention beginnt im Kindesalter, Vortrag zum Leben der Marlene Dietrich im Zuge der »Fearless women« Ausstellung

Warstein, 26. September 2023

Nach außen hin war Marlene #Dietrich eine der schillerndsten Figuren ihrer Zeit. Doch die Schauspielerin und Sängerin kämpfte im Inneren mit Zweifeln sowie #Einsamkeit – und suchte Erlösung im #Konsum von #Rauschmitteln. Welche verschiedenen Stationen ihrer Biografie den Weg dazu ebneten und wie Suchtprävention heutzutage gestaltet wird, darüber berichtete Alexa Krause, Fachkraft für Suchtprävention, am vergangenen Sonntag im #LWL #Café im Park.

Seit Mitte September können Besucherinnen und Besucher auf dem LWL Parkgelände in #Warstein die Outdoor #Ausstellung »Fearless Women« erkunden. Ergänzt wird die Ausstelllung durch eine Vortragsreihe, die jeweils ein Portrait einer »furchtlosen Frau« in den Mittelpunkt rückt und angelehnt an deren Lebensgeschichte ergänzende Themen aufgreift. Dieses Mal im Fokus: Marlene Dietrich. Während der Künstler der Ausstellung, der Warsteiner Oliver Schäfer, in seinem Portrait den Mut der Schauspielerin in den Vordergrund stellte, ihr Heimatland Deutschland Anfang der 1930er zu verlassen, setzte Expertin Alexa Krause die Brille der »Suchtprävention« auf: Welche Schicksalsschläge und psychischen Umstände konnten dazu führen, dass vor allem der Alkohol eine immer wichtigere Rolle im Leben »der Dietrich« spielte?

Vor rund 20 interessierten Teilnehmern berichtete Alexa Krause detailliert über das Leben Marlene Dietrichs und gab anschließend Einblick in die Arbeit der Suchtprävention des Kreises Soest. Dabei wurde klar, dass #Prävention bereits im Kindergarten beginnen muss, denn: »Wichtig ist, dass schon Kinder ihr Gefühle erkennen und benennen können – und einen guten Umgang damit lernen«, erklärte Krause. Wer das nicht könne und dem demnach Strategien fehlen, um schwierige Situationen im Leben zur Hand haben, tendiere eher dazu, diese Gefühle – beispielsweise mit #Alkohol – verdrängen zu wollen. Dies würde bis ins Alter eine Rolle spielen, berichtete sie mit Blick auf aktuelle Statistiken über den Alkoholkonsum in Deutschland.

Schon am kommenden Sonntag findet der nächste Termin statt, zu dem Interessierte herzlich eingeladen sind: Dr. Ewald Rahn (LWL Klinik Warstein) referiert passend zum stattfindenden »Europäischen Depressionstag« praxisnah zum Thema »Depressionen«. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung nötig.

Mehr Informationen

Die vom 15. September bis zum 26. November 2023 stattfindende Ausstellung »Fearless Women« wird begleitet durch Vorträge in Anlehnung an die Portraits und deren gesellschaftlichen Themen. Die Fachvorträge finden immer sonntags um 15 Uhr im Café im Park des LWL Geländes (Gebäude 28) statt. Weitere Informationen zu den Vorträgen im Veranstaltungskalender. Die Ausstellung findet im Freien auf dem Gelände der LWL Einrichtungen in Warstein statt und ist ganztags begehbar.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh