Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Öl Embargo und Energie Transformation: ZDF in SchwedtZoom Button

Reporterin Antje Klingbeil und Kameramann Sacha Seibert sind für das ZDF 4 Wochen in Schwedt. Foto: Verena Brüning, ZDF, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Öl Embargo und Energie Transformation: ZDF in Schwedt

Öl Embargo und Energie Transformation: ZDF in Schwedt

Mainz, 5. Oktober 2023

Mit dem #Öl #Embargo gegen #Russland sind in #Schwedt #Sorgen aus der #Wendezeit zurückgekehrt – die Bürgerinnen und Bürger in der Stadt im Osten der Uckermark blicken mit Verunsicherung in die Zukunft. Was die Menschen vor Ort besonders beschäftigt, das erkundet ab Montag, 9. Oktober 2023, ein #ZDF Team, das 4 Wochen in Schwedt präsent ist.

Einschneidende Veränderungen sind keine neue Erfahrung in Schwedt: In der #DDR der 1970er Jahre ein Industriestandort mit Arbeitsplätzen und Neubauwohnungen, verloren in den 1990er Jahren viele Menschen ihre Jobs in der Ölraffinerie PCK. Der Standort musste sich anpassen und wurde erneut zum Industriemotor. Und nun sind die Menschen in Schwedt wieder von Veränderungen betroffen – die Transformation zur grünen Energie muss nach dem Öl Embargo gegen Russland infolge des Ukrainekrieges nun erreicht werden. Das ZDF hat am 8. September 2023 mit »moma vor Ort« das Gespräch mit den Menschen vor Ort über Chancen und Gefahren des Wandels gesucht und setzt das nun mit dem Bürgerprojekt "ZDF in" fort.

Für »ZDF in Schwedt« sind Reporterin Antje Klingbeil sowie Kameramann Sacha Seibert bis 4. November 2023 in der Stadt präsent und berichten von dort für aktuelle ZDF Sendungen wie »drehscheibe«, »Volle Kanne – Service täglich«, »Länderspiegel«, »ZDF Morgenmagazin«, »ZDF #Mittagsmagazin« und für das #Online Nachrichtenangebot ZDFheute. Themenvorschläge für die Berichterstattung aus Schwedt können per E Mail an zdfin@zdf.de eingereicht werden.

Antje Klingbeil, Jahrgang 1972, ist seit 2006 als Reporterin im ZDF Landesstudio Brandenburg in Potsdam tätig. Nach ihrem Studium der Publizistik und Geschichtswissenschaft in Frankreich und Berlin war sie zunächst als freie Reporterin für den #RBB und den #MDR in Leipzig im Einsatz. 2002 wechselte sie zum ZDF und arbeitete zunächst als Redakteurin und Reporterin in der Redaktion »hallo Deutschland«. Für «ZDF in« war Antje Klingbeil 2021 bereits 4 Wochen in #Frankfurt an der Oder. 

Sacha Seibert, Jahrgang 1970, ist seit 28 Jahren für das ZDF tätig. Von 2001 bis 2004 und erneut seit 2008 ist er im ZDF Landesstudio Saarland als Kameramann und Cutter im Einsatz. Zwischenzeitlich hat er in den ZDF Studios in Nairobi und Moskau sowie im ZDF Studio in Brüssel als Kameramann und Cutter gearbeitet. Zuletzt war er im Juli 2023 für »ZDF in #Rostock« im Einsatz.

Das ZDF Bürgerprojekt seit Mai 2018

Für das ZDF Bürgerprojekt war erstmals im Mai 2018 ein ZDF Reporterteam vier Wochen lang ununterbrochen in einer Stadt präsent und nahm dort am Alltagsleben teil. »ZDF in Schwedt« ist die 27. Auflage dieses Projekts. Zuletzt war im September und Oktober 2023 ein ZDF Team 4 Wochen lang auf #Sankt #Pauli. Zuvor waren ZDF Teams im Juli 2023 in Rostock, im April und Mai 2023 in Chemnitz und im März 2023 in Emden. »ZDF in« 2022: Ahrtal, Deggendorf, Friedrichshafen, Bremerhaven; 2021: Hildesheim, Frankfurt an der Oder, Naumburg und Rureifel; 2020: Homburg, Hamburg Finkenwerder, Rüdesheim, Kulmbach, #Husum, #Greifswald; 2019 Kaiserslautern, Altenburg, Wilhelmshaven, Weißwasser, Stendal. 2018: Bottrop, Mannheim, Cottbus.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh