Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Künstlerinnenführungen am 22. Oktober 2023 im Eichenmüllerhaus LemgoZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Künstlerinnenführungen am 22. Oktober 2023 im Eichenmüllerhaus Lemgo

Künstlerinnenführungen am 22. Oktober 2023 im Eichenmüllerhaus Lemgo

Lemgo, 9. Oktober 2023

Zum #Abschluss beider Ausstellungen in der städtischen Galerie Eichenmüllerhaus, werden am 22. Oktober 2023 2 Künstlerinnenführungen stattfinden.

Um 11 Uhr führt Künstlerin Eva Pietzcker mit einem Künstlergespräch durch Ihre Ausstellung »Licht und Schatten – Holzschnitte« im Obergeschoss der Galerie. Mit Materialien wird sie den #Teilnehmern die #Technik des japanischen Holzschnitts zeigen und erklären. Darüber hinaus, spricht Sie über die Entstehung Ihrer Arbeiten. Während des Gesprächs sind Fragen willkommen. Teilnehmerlimit 20 Personen.

Um 13 Uhr führt die Künstlerin Daniela Baumann durch ihre Ausstellung »transformation« im Erdgeschoss der #Galerie. Im gemeinsamen Rundgang, erfahren die Teilnehmer mehr über die Hintergründe zu den Arbeiten. Ein Austausch mit der Künstlerin ist während der Führung möglich und erwünscht. Teilnehmerlimit 10 Personen.

Anmeldung per E Mail an eichenmuellerhaus@lemgo.de oder unter Telefon +495261213273.

Eva Pietzcker zeigt »Schatten und Licht – Holzschnitte«

Eva Pietzcker, geb. 1966 in Tübingen, hat an der Kunstakademie Nürnberg Freie #Malerei studiert und lebt in #Berlin. Sie arbeitet mit der Technik des japanischen Holzschnitts. »In meinen Arbeiten versuche ich, Landschaften und Dinge unmittelbar darzustellen. Themen sind verschiedenste Zustände und Phasen des Lebens in ihrer eigenen Schönheit, wie Klarheit und Nebel, Licht und Schatten, oder Wachsen, Blühen und Vergehen. Dazu zeichne ich vor Ort Entwürfe, die ich im Atelier in Holz schneide und drucke.« Es werden 2 zu Holzschnitten geschaffene Vasen der Töpferin Rachel Kyle gezeigt. Mehr

Daniela Baumann zeigt »transformation«

Daniela Baumann ist eine multidisziplinäre Künstlerin. Ihr Werk umfasst #Zeichnung, #Grafik, #Malerei und #Installation. Sie geht in ihrer künstlerischen Arbeit inhaltlich den Fragen des Standpunkts, der Präsenz und der Beziehung zur Natur nach. Unter dem Aspekt der Transformation erforscht sie die Aggregatzustände der Elemente, beobachtet Wässerungs- und Trocknungsprozesse oder untersucht künstlerisch die Umwandlung organischen Materials durch den Prozess der Verkohlung. Ihre Arbeiten erzählen von Energie und Bewegung, von #Klima und #Wandel und von Landschaft als Raum, in dem Polaritäten aufeinander treffen. Die Künstlerin arbeitet in ihrer eigenen Bildsprache zwischen Figuration und Abstraktion, farblich reduziert im Feld zwischen Schwarz und Weiß. Mehr

Aktuelle Informationen hier

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh