Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Neue Gesichter für alte Geschichte(n), 12 neue Gästeführer für HerfordZoom Button

Angelika Bielefeld, Mentorin und Ausbilderin der neuen Gästeführer gratuliert Ulrich Bröhenhorst (hinten), Achim Vogt, Peter Samol, Elke Peter, Andreas Gorsler, Thomas Beck, Sven Gerling und Fabian Horst sowie in der vorderen Reihe Jannine Vogt, Robin Butte, Elke Struthmann und Elgin Bergmeier zu den bestandenen Prüfungen., Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Neue Gesichter für alte Geschichte(n), 12 neue Gästeführer für Herford

Neue Gesichter für alte Geschichte(n), 12 neue Gästeführer für Herford

Herford, 19. Oktober 2023

Herford kann sich über 12 neue Gästeführer freuen. Der Verein der Herforder #Gästeführer hat gemeinsam mit der #Pro #Herford GmbH in den vergangenen Monaten erfolgreich neue #Stadtführer ausgebildet. Ziel ist es, das touristische Angebot Herfords zu stärken und den steigenden Bedarf an Führungen abdecken zu können.

In den vergangenen Jahren nahm die Anzahl der aktiven Stadtführer in Herford ab, sodass der Bedarf nach Führungen zum Teil nicht mehr abgedeckt werden konnte. Auf Initiative des Vereins der Herforder Gästeführer um Angelika Bielefeld in Kooperation mit der Pro Herford GmbH ist dieses Problem angegangen und gelöst worden. Einem Aufruf im Sommer folgten 14 Interessierte, von denen sich schließlich 12 zu neuen Stadtführern ausbilden ließen. Damit zählt der Verein der Herforder Gästeführer nun 25 aktive Stadtführer.

»Neben theoretischen und rechtlichen Grundlagen verbesserten wir mit den Anwärtern die eigene Rhetorik, besuchten das Kommunalarchiv oder begleiteten Stadtführungen«, sagt Angelika Bielefeld, die als Ausbilderin und Mentorin des Anwärterlehrgangs fungierte. Am Ende musste jeder Anwärter zu einem bestimmten Thema eine Führung durch Herford anbieten. »Dass wir am Ende 12 neue Gästeführer ausbilden würden, übertrifft unsere Erwartungen«, ergänzt Bielefeld.

Die Aufgaben eines Gästeführers gehen weit über die reine Informationsvermittlung hinaus. Sie fungieren als Botschafter für Herford und die Region, prägen den ersten Eindruck der Gäste und tragen maßgeblich zur positiven Wahrnehmung der Stadt bei. Nicht nur #Touristen, sondern auch Menschen aus der Umgebung nehmen regelmäßig an den Führungen teil und erhalten ein besseres Bild von Herford. »Die Gästeführer spielen somit eine Schlüsselrolle bei der Belebung der Stadt, der Steigerung ihrer Attraktivität und der Stärkung des Gemeinschaftsgefühls«, resümiert Frank Hölscher, Geschäftsführer der Pro Herford GmbH und zeigt sich stolz und dankbar, dass es gelungen ist, 12 neue Gästeführer für Herford präsentieren zu können.

»Mit neuen interessanten Themenführungen werden unsere neuen Gästeführer das #Repertoire der Stadtführungen erweitern und Lücken im aktuellen Angebot schließen. Schließlich ist Herford eine sehr geschichtsträchtige aber auch attraktive moderne Stadt, die einiges zu bieten hat«, sagt Marnie Scheider von der Pro Herford, die sich zudem darüber freut, dass die Ausbildung vom »HerfordPlan« finanziell unterstützt wurde.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh