Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Rathaus Detmold, Ausstellung »Im Zeichen der Rose«, 8. bis 24. November 2023Zoom Button

»Regenbogen Rose«, Conny Hupe Hausmann, Acryl Mischtechnik., Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Rathaus Detmold, Ausstellung »Im Zeichen der Rose«, 8. bis 24. November 2023

Rathaus #Detmold, Ausstellung »Im Zeichen der Rose«, 8. bis 24. November 2023

  • Ausstellung der Künstlerinnenvereinigung #GEDOK #OWL vom 8. bis 24. November im Detmolder #Rathaus zu sehen

Detmold, 30. Oktober 2023

Die nächste Ausstellung im Foyer des Detmolder Rathauses am Marktplatz wirft ihre Schatten voraus. »Im Zeichen der #Rose« ist die Schau der Künstlerinnenvereinigung GEDOK OWL überschrieben, die Bürgermeister Frank Hilker am Mittwoch, 8. November 2023, um 15 Uhr offiziell eröffnet. Die künstlerische Einführung übernimmt die Kunsthistorikerin Helga Kambartel.

In der Ausstellung werden Werke mehrerer Künstlerinnen der GEDOK OWL präsentiert. Alle #Kunstwerke haben einen Bezug zu Detmold und zeigen die Lippische Rose auf ganz eigene und unterschiedliche Art. Die Künstlerinnen dokumentieren damit ihre regionale Verbundenheit. Abstrakte Malerei und Acryl-Mischtechnik, Übermalungen auf Alu-Dibond, Fotografie und Zeichnungen, surreale Malerei und Skulpturen mit Bezug auf die Lippische Rose und die Region Detmold zeigen einen spannenden Einblick in die Arbeitsweise der Künstlerinnen.

Die Ausstellung ist vom 8. bis zum 24. November 2023 montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr zu sehen.

GEDOK OWL

Die GEDOK ist der Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstförderer, das älteste und europaweit größte Netzwerk für Künstlerinnen in den  Sektionen Bildende Kunst, Angewandte #Kunst/Art Design, #Literatur, #Musik, Interdisziplinäre Kunst/Darstellende Kunst. Er wurde 1926 unter dem Namen »Gemeinschaft Deutscher und Oesterreichischer Künstlerinnenvereine aller Kunstgattungen« von Ida Dehmel (1870 bis 1942) in Hamburg gegründet. Besonderes Anliegen war die notwendige und nachhaltige Förderung oft verkannter weiblicher Talente und kreativer Initiativen. Persönlichkeiten wie Käthe Kollwitz, Ricarda Huch, Edith Mendelssohn Bartholdy, Charlotte Berend Corinth und Ina Seidel engagierten sich für die Arbeit der GEDOK. Heute setzt sich die GEDOK über ein Netzwerk von Kontakten zu #Kultur, #Politik und #Medien für die Belange der Künstlerinnen aller Sparten ein. Mehr

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh