Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Cuxhavener Thesen für ein gutes Miteinander – »Wir schauen hin, wenn jemand Hilfe braucht«Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Cuxhavener Thesen für ein gutes Miteinander – »Wir schauen hin, wenn jemand Hilfe braucht«

Cuxhavener Thesen für ein gutes Miteinander – »Wir schauen hin, wenn jemand Hilfe braucht«

Cuxhaven, 1. November 2023

Erstmalig hat Oberbürgermeister Uwe Santjer auf Initiative des Kommunalen Präventionsrates die »Cuxhavener Thesen für ein gutes Miteinander« 2019 an die Rathaustür angeschlagen. #Bürger konnten zuvor Vorschläge abgeben, welche der kommunale #Präventionsrat schließlich formuliert hat. Es sind Worte wie Wertschätzung, Freundlichkeit und Zusammenhalt, die sich in den 11 #Cuxhavener #Thesen wiederfinden. Von dort aus sollen sie von den Menschen weitergetragen werden und in der ganzen Stadt für ein gutes Zusammenleben sorgen.

Seitdem ist der Reformationstag, 31. Oktober, das Datum, um an die Thesen zu erinnern und zu schauen, was sich im Zusammenleben in der Stadt verbessert hat.

Am Sonntag, 5. November 2023, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, findet in der Bürgerhalle des Cuxhavener Rathauses eine Veranstaltung der Cuxhavener Thesen statt. Unter dem Motto »Wir schauen hin, wenn jemand #Hilfe braucht« stellen sich hier nach dem Grußwort des Oberbürgermeisters Institutionen und Vereine zu oben genannter #These vor. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von den »Sunset Chords«, dem #Chor des #Amandus #Abendroth #Gymnasiums. Außerdem wird die ukrainische Tanzgruppe ihre Choreographie präsentieren.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh