Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Lesetipps für Gütersloh, Kay Herrmann, »Was außerhalb meines Geistes ist und was ich davon wissen kann«Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Lesetipps für Gütersloh, Kay Herrmann, »Was außerhalb meines Geistes ist und was ich davon wissen kann«

Lesetipps für Gütersloh, Kay Herrmann, »Was außerhalb meines Geistes ist und was ich davon wissen kann«

Kay Herrmann ist Außerplanmäßiger #Professor für #Philosophie mit dem Schwerpunkt #Wissenschaftstheorie an der #Technischen #Universität #Chemnitz. Sein neues #Sachbuch, welches sich zentralen Themen der Philosophie zuwendet, erscheint im Dezember 2023 im Verlag Königshausen & Neumann (Würzburg).

Das #Buch versteht sich als Verteidigung des naturwissenschaftlichen Weltbildes, wendet sich aber zugleich gegen die Subjektvergessenheit der aktuellen naturwissenschaftlich orientierten Philosophie.

Zum #Buch

Es wurden unter anderem Grafiken der Düsseldorfer Künstlerin Aischa Sabbouh Eggert verwendet, mehr

Der Autor Prof. Dr. phil. Dipl. Phys. Kay Herrmann über sich

»Mir ist es wichtig, #Wissenschaft nicht nur für Fachkreise darzustellen, sondern allen Interessenten zugänglich zu machen. Deshalb sollen im Buch philosophische Hauptgedanken auch grafisch illustriert werden.

Als Physiker# hat mich immer wieder beeindruckt, dass sich die Grundgesetze der #Physik meist in mathematisch schönen und sehr einfachen Formen darstellen lassen. Deshalb spielte die Verbindung von #Wissenschaft und #Kunst in meinem Leben stets eine besondere Rolle. Von dieser Idee sind auch meine Installationen beseelt, die ich unter dem Projektnamen ›Kosmografikum‹ zusammengefasst habe. Ziel ist es, physikalische und mathematische Objekte (zum Beispiel ein 17 Meter langes Foucaultsches Pendel oder das Modell eines Hyperwürfels) in einer künstlerisch wertvollen und spannenden Form zu präsentieren«, mehr

Der Autor ist seit Februar 2019 Außerplanmäßiger Professor für Philosophie mit dem Schwerpunkt Wissenschaftstheorie an der Technischen Universität Chemnitz, Institut für #Pädagogik.

»Wissenschaft liefert Erklärungen. Aber Erklärungen sagen nicht viel über Wahrheit und Realität. Das Reale wird als Widerstand, als Widerfahrnis, aber auch als Stabiles und Robustes erlebt.«

Königshausen & Neumann Verlag, #Taschenbuch, 250 Seiten, ISBN 978-3826084782

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh